Kann ich nicht Dombaumeister sein, behau ich als Steinmetz einen Stein. Fehlt mir auch dazu Geschick und Verstand, trage ich Mörtel herbei und Sand.
Rudolf Baumbach
Jeder, der Gewalt zu seiner Methode gemacht hat, muss zwangsläufig die Lüge zu seinem Prinzip erwählen.
Alexander Solschenizyn
Er ist der lebendige Gott; er wirkt Zeichen und Wunder am Himmel und auf der Erde.
Bibel
Mancher Alptraum beginnt erst nach dem Erwachen.
Bruno Ziegler
Es macht Spaß Kindern etwas zu vermitteln und in ihre strahlenden Augen zu schauen.
Claudia von Lanken
Die Nägel sind die Visitenkarte einer Frau. Sind die ungepflegt, weiß man gleich, wie es untenrum aussieht!
Daniela Katzenberger
Beim Disputieren ist ein sehr feiner und bitterer Griff, erst die Gründe des Gegners noch viel stärker vorzustellen, als er sie selbst vorzustellen imstande war, und dann alles mit triftigen Gründen aus dem Wege zu räumen.
Georg Christoph Lichtenberg
Hüte dich vor allen Unternehmen, die neue Kleidung erfordern.
Henry David Thoreau
Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.
Henry Ford
Wir leben immer in einer Welt, die wir uns selbst einbilden.
Johann Gottfried Herder
Wahrlich, es ist ein Unglück, nie Unglück zu haben.
Karl Julius Weber
Die Deutschen haben zwar nicht das Pulver erfunden, wohl aber die Philosophie des Pulvers.
Kurt Tucholsky
Wenn es auf dem Golfplatz anfängt zu gewittern, halte ich mein Eisen 1 in die Höhe, denn nicht einmal der liebe Gott kann das Eisen 1 treffen.
Lee Trevino
Damit du Hunger und Durst zu stillen vermagst, erübrigt sich's, die Meere zu befahren und auf Eroberungen auszuziehen. Was die Natur verlangt, ist gleich beschafft und schnell bereitet, das Überflüssige aber kostet Schweiß.
Lucius Annaeus Seneca
Man täuscht sich stets, wenn man nicht die Augen schließt, um zu verzeihen oder klarer in sich selbst zu sehen.
Maurice Maeterlinck
Der Mensch ist nicht zum Vergnügen, sondern zur Freude geboren.
Paul Claudel
Die Nacht ist nicht des Menschen Freundin.
Paul Keller
Betteln viele in einen Sack, so wird er bald voll.
Sprichwort
Viele suchen ihr Glück, wie sie eine Brille suchen, die sie auf der Nase tragen.
Ulrich Rose
Einem Fisch kann man nicht das Schwimmen verbieten.
Walter Ludin
In der Muttersprache kann man am besten sagen, was man nicht denkt.
Wolfgang Mocker