Kein Handwerk, sondern eine Kunst.
Rudolf G. Binding
Du Mund ganz nahe bei meinem. Du küßt mich so zärtlich, daß es mir weh tut von dir. Mein Mund spürt deinen Atem so warm – wir haben einander gelassen. Ach du, ich bin von dir fortgegangen, aus Liebe.
Bibel
Die wirklich großen Erkenntnisse, sie liegen in ungeheuren Abgründen, wo man sie sucht, nicht an jenen sichtbaren und greifbaren Örtlichkeiten, wo man sie zu finden meint.
Edgar Allan Poe
In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.
Edsger Wybe Dijkstra
Der Weise aber findet niemanden schuldig, weder sich noch andere.
Epiktet
Ich bin noch keinem Deutschen begegnet, der den Juden gewogen gewesen wäre.
Friedrich Nietzsche
Vielleicht hatte die SPD ja recht, dass sie so einen wie mich verhindern wollte.
Gerhard Schröder
Wehe einem jeden, der nicht sein Schicksal an dasjenige der öffentlichen Gemeinschaft bindet.
Gottfried Keller
Wenn du eine Rose schaust, sag, ich laß sie grüßen.
Heinrich Heine
Der Seele Freude ist es, im Leibe wirksam zu sein.
Hildegard von Bingen
In jedem Augenblick die Richtung des Weltganges zu erkennen, das Entwicklungsfähige herauszufühlen und zu fördern, und die Abwege zu vermeiden, das ist die Hauptaufgabe des Politikers.
Johann Caspar Bluntschli
Es ist nichts theatralisch, was nicht für die Augen symbolisch wäre.
Johann Wolfgang von Goethe
Alle geschriebenen Gesetze sind Erläuterungen des Sittengesetzes.
John Ruskin
Nichts ist härter und trauriger wohl bei der Armut, als daß sie lächerlich machet die Menschen.
Juvenal
Abschied, die Tür zur Zukunft.
Manfred Hinrich
O Gott, gib, daß ich diesen Tag so lebe, daß ich wert bin, ihn zu leben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ausspruch eines Fachmannes: Die pädagogische Wissenschaft blüht – die Erziehung liegt im argen.
Otto Weiß
Nichts setzt mehr Positives in uns frei als die Verarbeitung des Negativen.
Paul Mommertz
Dann ward ich ernst. In meinem Herzen brannte ein junges Hoffen und ein alter Gram... Zur Zeit, als einmal dir die Gouvernante den Werther aus den Händen nahm.
Rainer Maria Rilke
Marionetten lassen sich sehr leicht in Gehenkte verwandeln. Die Stricke sind schon da.
Stanislaw Jerzy Lec
Ein gewisser Freitag Karfreitag. Ist das nicht der Tag, an dem Jesus die Welt erlöst hat? Welche Welt?
Waltraud Puzicha