Ich glaube nicht, daß die intellektuellen Fähigeiten der Geschlechter sich anders als durch die Eigentümlichkeiten der Gefühlsinteressen unterscheiden, welche ihnen ihre Richtung vorzeichnen.
Rudolf Hermann Lotze
Die schönsten Worte sind die, die völlig unverhofft in Dein Ohr dringen und ihren Platz in Deinem Herzen finden.
Andrea Koßmann
Des Neides Laster ist nicht deiner Strafe wert; Neid bricht sich selbst den Hals, fällt in sein eigen Schwert.
Andreas Tscherning
Güte ist in Beziehung zu Menschen eine Pflicht. Bist du nicht gütig gegen Menschen, so bist du böse und erweckst Bosheit.
Arthur Schopenhauer
In Armut soll man um so fester, im Alter um so willensstärker sein.
Ban Gu
Willst du, daß andere Gutes von dir sagen, tu es nie selber!
Blaise Pascal
Der Klügere gibt nach. Der Klügste wartet, bis der Klügere nachgegeben hat, um dessen Position zu übernehmen.
Ekkehart Mittelberg
Wir werden nicht trotz, sondern wegen Hartz IV Wahlen gewinnen.
Franz Müntefering
Adorno: Ein Deutscher ist ein Mensch, der keine Lüge aussprechen kann, ohne sie selbst zu glauben. War Adorno nicht auch ein Deutscher?
Gregor Brand
Es ist sehr leicht, die Bedeutung der öffentlichen Mummereien einzusehen. Schwerer ist es, die geheime Maskerade zu durchschauen, die hier in allen Verhältnissen zu finden ist.
Heinrich Heine
Wir verbringen einen großen Teil des Lebens damit, die Achtung anderer zu erwerben. Aber Selbstachtung zu gewinnen, darauf verwenden wir wenig Zeit.
Josef von Sternberg
Zum Abschiednehmen just das rechte Wetter, Grau wie der Himmel steht vor mir die Welt.
Joseph Victor von Scheffel
Eines nur begründet wahrhaft die Gesellschaft und erhebt den Menschen: die Wissenschaft. Man muß sie sich zu eigen machen, sie in vollen Zügen schlürfen. Wir müssen es als Ehr' und Pflicht ansehen, dieses Erbteil unserer Ahnen vermehrt und erweitert den kommenden Geschlechtern zu übermachen.
Léon Gambetta
Der Himmel erinnert den Menschen an seine Bestimmung, daran, daß er nicht bloß zum Handeln, sondern auch zur Beschauung bestimmt ist.
Ludwig Feuerbach
Verlaufen, verraten, verliebt, was es doch so für Vorsilben gibt.
Manfred Hinrich
Messias heißt ja der Gesalbte. Aber der Gesalbte war dann bei genauerem Hinsehen doch nur der Gegelte.
Margarete Bause
Es gibt kein Material, das man nicht gebrauchen kann für Kunst.
Pablo Picasso
Wer hart gegen sich ist, der erkauft sich das Recht, hart auch gegen andere zu sein, und rächt sich für den Schmerz, dessen Regungen er nicht zeigen durfte.
Theodor W. Adorno
Lass mein Leben nicht vergeblich gewesen sein.
Tycho Brahe
Was wir erwarten, ist vielleicht nicht, was wir erleben werden.
Wilfried Mohren
Die Ehe gleicht einer belagerten Stadt; die drinnen sind, möchten heraus und die draußen sind, möchten hinein.
Wolfgang Mocker