Es darf in Brüssel nicht zu einem Einstieg in den Ausstieg aus der deutschen Sprache kommen.
Rudolf Köberle
Geistesgegenwart besteht in der ungestörten Tätigkeit des Gehirns, unter dem Andrang der auf den Willen wirkenden Begebenheiten.
Arthur Schopenhauer
Im zwanzigsten Lebensjahr regiert der Wille, im dreißigsten das Wissen, im vierzigsten das Urteil.
Benjamin Franklin
Halte mich fern vom Weg der Lüge; begnade mich mit deiner Weisung!
Bibel
Die Grenzen der Ehe sind nicht die Grenzen der Gefühle.
Bruno Ziegler
Für keinen ist es zu früh oder zu spät, für die Gesundheit der Seele zu sorgen.
Epikur
Was die Liebe nicht bindet, das ist schlecht gebunden, und was die Treue nicht schirmt, beschirmt kein Eid.
Ernst Moritz Arndt
Dante: oder die Hyäne, die in Gräbern dichtet.
Friedrich Nietzsche
Der Historiker ist ein rückwärts gekehrter Prophet.
Friedrich Schlegel
Wenn deine Gegenwart makellos ist, so untersucht man deine Vergangenheit.
Georg Christoph Lichtenberg
Ich kenne mich aus mit dem Wachstum kleiner Unternehmen. Ich war auch mal eines.
George W. Bush
Schlage die Trommel und fürchte dich nicht, und küsse die Marketenderin! Das ist die ganze Wissenschaft, das ist der Bücher tiefster Sinn.
Heinrich Heine
Sie wollen einen Kredit? Zeigen Sie uns, daß Sie ihn nicht benötigen, und Sie bekommen ihn.
Henry Ford
Haben nicht alle Ehemänner einigen Anlaß zu zittern, wenn sie daran denken, daß der Mensch von Natur ein Bedürfnis hat, Abwechslung in seine Kost zu bringen?
Honore de Balzac
Unternehmen heißt Risiko eingehen - auch mit Menschen.
Joachim Bieker
Ein Arbeitssieg. Aber in einer Woche fragt kein Hahn mehr danach.
Jürgen Köhler
Die Gesellschafts-Menschen hängen ihre Freunde mit dem Winterüberzieher in den Schrank und holen sie erst zum Herbst wieder hervor.
Julius Lohmeyer
Spare Dir denn vergebliche Mühe und tue Dir kein Leid und besinne Dich Dein.
Matthias Claudius
Es ist leichter, der Sonne die Nacht zu explizieren als der Nacht die Sonne.
Peter Sirius
Das Maß der Wirtschaft ist der Mensch; das Maß des Menschen ist sein Verhältnis zu Gott.
Wilhelm Röpke
Die Tatsachen sprechen für sich. Nicht für uns.
Wolfgang Mocker