Die äußeren Erlebnisse sind nicht wesentlich für das, was sich in uns selbst entwickelt. Das Äußere lebt man, das Innere erlebt man.
Rudolf Much
Was hat man am Ende von der Gerechtigkeit? Nichts anderes, als daß auch diejenigen Leute einem Bedauern einflößen, denen man im Grunde alles Böse gewünscht hat.
Arthur Schnitzler
Besser dünkt ja allen, was vergangen ist.
Eduard Mörike
Manche Laster lassen im Alter nach, andere werden ärger.
Erasmus von Rotterdam
Das Fundament aller fester Bindung ist die Treue.
Ernst Wilhelm Heine
Ein Herz hat nur, wer es für andere hat.
Friedrich Hebbel
Das Höchste von allen Gütern ist der Frauen Schönheit. Der Frauen Treue gilt noch höheren Preis.
Friedrich Schiller
Jeder Schachweltmeister spiegelt auch die gesellschaftlichen Verhältnisse wider. Kramnik steht für die Börsen-Generation des Neuen Markts, ideologiefrei, zahlenfixiert.
Garri Kimowitsch Kasparow
Die Philosophie einer Generation ist der gesunde Menschenverstand der nächsten.
Gebhard Leberecht von Blücher
Schwache Führungskräfte schüren den Konkurrenzkampf, um die besten Mitarbeiter herauszufiltern. Das provoziert Neid und Ärger.
Günter Seipp
Den ersten Orden bekommt man, weil man noch keinen hat; alle weiteren, weil man schon einen hat.
Gustav Heinemann
Die heilige oder religiöse Kunst ist der Gipfelpunkt, der samenhafte Kern aller Kunst.
Joseph von Führich
Der Erfolg ist nur der Tat Gepräge, nicht ihr Wert.
Laurenz Müllner
Das Ziel der Gewandten: ohne Gewalt zu herrschen.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Es kann der Bessere siegen, es kann durchaus der Schlechtere sein, der gesiegt hat.
Lucius Annaeus Seneca
Es ist lächerlich, der eigenen Schlechtigkeit nicht aus dem Wege gehen zu wollen, was doch möglich ist, dagegen der Schlechtigkeit anderer, was doch unmöglich ist.
Marc Aurel
Wohlstand: Mangel an Mangel.
Rupert Schützbach
Bei uns schöpfen wir immer noch mit dem alten Löffel.
Sprichwort
Selbst ein unbegabter Schöpfer hätte wenigstens mit Erde, Luft, Feuer, Wasser und Überraschung begonnen.
Terry Pratchett
Womit wollt ihr sie ernähren, die viel zu vielen Menschen, die ihr heranzieht? Mit eurem guten Willen?
Waltraud Puzicha
Er hatte ihr die Ehe versprochen. Im Grunde war damit zwischen ihnen alles gesagt.
Wolfgang Mocker