Es gibt manchen Kritiker, für den die Sprache nur zu zwei Zwecken erfunden ist: erstens, um Zeilenhonorar zu schinden; zweitens, um hinter dem Gewurstel seiner Phrasen zu verbergen, daß er ein Rindvieh ist.
Rudolf Presber
Wie schnell etwas verfällt, wenn seine Lebenskraft erloschen ist!
Anton Gill
Viele Worte zu machen, um wenige Gedanken mitzuteilen, ist überall das untrügliche Zeichen von Mittelmäßigkeit.
Arthur Schopenhauer
Lust ist unmittelbar nicht schlecht, sondern gut; Unlust hingegen ist unmittelbar schlecht.
Baruch Benedictus de Spinoza
Ein Mensch schlief von klein auf bis ins hohe Alter immer auf dem Rücken mit gefalteten Händen. Schließlich und endlich starb er. Schlafe deshalb auf der Seite.
Daniil Charms
Leid frißt das Herz und auch den Mut.
Ernst Moritz Arndt
Der Traurigkeit kann sich kein Mensch erwehren, der Verdrießlichkeit jeder.
Ernst von Feuchtersleben
Nichts führt zum Guten, was nicht natürlich ist.
Friedrich Schiller
Geld ist das Mittel, um alles zu haben bis auf einen aufrichtigen Freund, eine uneigennützige Geliebte und eine gute Gesundheit.
George Bernard Shaw
Möge niemand an der Kirche irre werden, wenn die weltliche Fürstengewalt des Papsttums, sei es zeitweilig, sei es für immer, verschwindet. Sie ist nicht Wesen, sondern Beigabe, nicht Zweck, sondern Mittel.
Ignaz von Döllinger
Das Wohlanständige des Zusammenlebens, die manchen kleinen Rücksichten des Schicklichen, das stete Beobachten der Form sind wesentliche Bedingungen im Eheleben.
Karl Gutzkow
Erfinder sind die wahren Wohltäter der Menschheit und verdienen größere Ehre als die, welche beweinenswerte Schlachten lieferten und große Länder eroberten.
Karl Julius Weber
Man muss eine Arbeit lieben, verändern oder verlassen. Nur in ganz unglücklichen Fällen muss man sie akzeptieren.
Marie von Ebner-Eschenbach
Anstatt zu einer großen Alexandrinischen Bibliothek zu werden ist die Welt zu einem Computer geworden.
Marshall McLuhan
Menschen von innerlich rohem Wesen haben oft ein merkwürdig feines Gefühl für die geistige Überlegenheit edler Naturen. Sie werden dadurch selbst gedemütigt und vergelten diese Kränkung meist mit unversöhnlichem Haß.
Otto von Leixner
Um dich zu entwickeln, höre auf, eine Kopie zu sein.
Pavel Kosorin
Auf sein Geld pochen ist noch unedler, als es zu verklopfen.
Peter Sirius
Der Reichtum erzeugt Verschwendung, Trägheit und Neuerungssucht.
Platon
Beißt die Brötchen, so lang ihr noch könnt.
Stefan Heym
In manchen Ländern ist das Volk in der Minderheit.
Zarko Petan
Das Dao liebt nicht Geschäftigkeit. Geschäftigkeit führt zu Überlastung; Überlastung führt zu Unruhe; Unruhe führt zu Sorgen, und mit Sorgen ist man rettungslos verloren.
Zhuangzi