Unser Weg nach Europa kann nur über Deutschland führen.
Rudolf Schuster
Die Wissenschaft erfindet, die Technik nutzt die Erfindung aus, der Mensch paßt sich an! Dieser Slogan war auf der Weltausstellung in Chicago 1933 für die Besucher unübersehbar. Dieser Satz, der den technischen Fortschritt der Neuzeit auf drei brutale Sätze verdichtet, ist der Betrachtung wert. Hat sich der Mensch der Technik unterworfen? Ist er nicht länger der Herrscher der Welt, der sich die Erde untertan macht?
Anonym
So tief kann kein Mensch sinken, als dass er nicht immer noch tiefer sinken könnte, so Schweres kann kein Mensch erdulden, als dass er nicht noch Schwereres ertragen könnte.
B. Traven
Es ist besser ein Gericht Kraut mit Liebe, denn ein gemästeter Ochse mit Haß.
Bibel
Die Provinz überbietet den Roman. Nie wird der Roman die Frau eines Gendarmeriekommandanten erfinden, die die Predigten des Vikars in Verse bringt.
Edmond de Goncourt
Nichts ist mehr natürlich an uns wie der Schlaf.
Emanuel Wertheimer
Alle Frauen kann man verachten, wenn man nur eine liebt.
Erhard Blanck
Die Pest unseres Jahrhunderts ist die Gleichgültigkeit.
Ernst Ferstl
Den Erleuchteten ist jeder Tag Sonntag und Werktag zugleich.
Friedrich Lienhard
Je größer unser Unglück, desto mehr rüttelt es an unseren selbst geschmiedeten Ketten, erschüttert gar unsere Grundfesten und reißt uns die sorgsam gepflegte Maske vom Gesicht. Oder ist genau das unser Glück?
Gudrun Zydek
Abgötter darf man nicht berühren: Ihre Vergoldung bleibt an den Händen haften.
Gustave Flaubert
Nichts spaltet die Menschen mehr, als die Liebe zu sich selbst.
Jan Wöllert
Bringst du Geld, so findest du Gnade; sobald es dir mangelt, schließen die Türen sich zu.
Johann Wolfgang von Goethe
Bei gewissen Gelegenheiten kann die Frau ein praktischer Ersatz des Onanierens sein.
Karl Kraus
Unterwirft man sich dem Staate, so ist dieses eine traurige Notwendigkeit, aber man soll sich nicht mehr unterwerfen, als man muß.
Ludwig Börne
Niemand zweifelt daran, daß vor der Sintflut das beste Zeitalter gewesen ist.
Martin Luther
Wohin man auch geht – man geht nach Hause.
Paul Mommertz
Wir sollen nur tiefer und wunderbarer hängen an dem, was war, und lächeln: ein wenig klarer vielleicht als vor einem Jahr.
Rainer Maria Rilke
Schönsein ist kein Zustand, sondern ein Tun, ein Wirken.
Robert Hamerling
Im nächsten Jahr werden die Steuern nicht steigen, sondern sinken.
Theo Waigel
Das ist fürwahr kein rechter Mann, Der nie was Thörichtes begann Um schöner Frauen willen.
Ulrich von Zazikhoven