Jede Erziehung ist Selbsterziehung, und wir sind eigentlich als Lehrer und Erzieher nur die Umgebung des sich selbst erziehenden Kindes.
Rudolf Steiner
Die Umwelt normt den Menschen.
André Brie
Steht die Gesellschaft vor dem Bankrott, Schwärmt sie sehr für Kirch' und Gott.
Ernst Klaar
Bei vielen Menschen ist das Versemachen eine Entwicklungskrankheit des Geistes.
Georg Christoph Lichtenberg
Leben gelingt nur dort, wo es selber gesteuert und immer wieder neu in Angriff genommen wird.
Georg Moser
Der völlige Verzicht auf Hoffnung ist das, was das Unheil nur beschleunigen kann. Eines der Elemente, die das Unheil verzögern können, ist der Glaube daran, daß es abwendbar ist.
Hans Jonas
Durch Schweigen zum Wissen.
Heinrich Lhotzky
Anders spricht Hieronymus, daß sie ritten auf Tieren, die sind so schnell, daß sie an einem Tag soviel laufen als ein Pferd an dreien.
Jacobus de Voragine
Eine Frau oder Geliebte lernt man in einer Stunde mit einer dritten Person besser kennen als mit sich in zwanzig.
Jean Paul
Niemals wird der ehrliche Mensch auf die Ehre verzichten, niemals wird der Schurke etwas aus Liebe zum Gesetz tun.
Jean-Jacques Rousseau
Wahrlich, sollt' ich Menschengröße messen, Gattin, Mutter, dir gebührt der Preis!
Johann Christoph Biernatzki
Der Ehestand verwandelt die feenhafte Villa des Ideals in einen ergiebigen Meierhof.
Johann Nestroy
Es ist die lächerlichste Prätension, allen gefallen zu wollen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wie kann man sich selbst kennenlernen? Durch Betrachten niemals, wohl aber durch Handeln. Versuche deine Pflicht zu tun, und du weißt gleich, was an dir ist. Was aber ist deine Pflicht? Die Forderung des Tages.
Beim Lesen lässt sich vortrefflich denken.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Früher oder später werde ich sterben, aber ich werde mich nicht zur Ruhe setzen.
Margaret Mead
Sie können mir nicht absprechen, dass ich ohne Konzept eingekauft hätte.
Michael Meier
Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste.
Oscar Wilde
Der Verwunderung, lang Ersehntes endlich erlangt zu haben, folgt oft die, es erstrebt zu haben.
Peter Sirius
Die Liebe, die uns immer als die Ursache unserer Lust dargestellt wird, ist meistens nur ihr Vorwand.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Zeit ist wie ein Wirt nach heut'ger Mode, Der lau dem Gast die Hand drückt, wenn er scheidet, Doch ausgestreckten Arms, als wollt' er fliegen, Umschlingt den, welcher eintritt.
William Shakespeare