Wir sind als Menschen gleich, einfach durch die Tatsache, dass wir alle Menschenantlitz tragen... Wir sind verschieden voneinander durch unsere individuellen Begabungen, die aber unserer Innerlichkeit angehören.
Rudolf Steiner
Nur wer von Herzen negativ denkt, kann positiv überrascht sein.
Albert Einstein
Die Natur hat den Feuerländer, indem sie die Gewohnheit allmächtig und ihre Wirkungen erblich gemacht hat, an das Klima und die Erzeugnisse seines erbärmlichen Landes angepasst.
Charles Darwin
Das Weib mischt uns ins Leben hinein.
Christian Morgenstern
Nur in Versuchungen immer wieder fallend, erheben wir uns.
Den hätten nicht viele gehalten. David Seaman jedenfalls nicht.
Franz Beckenbauer
Ich weiß, daß ich ein Mensch, das heißt: daß ich dem Leiden geweiht bin. Gegen Schicksalstücke hilft mir nur eins: Standhaftigkeit.
Friedrich II. der Große
Als Michael Hahn im Sterben lag, sagte ein Umstehender: Jetzt hört das Leben auf. Mit letzter Kraft richtete sich der Totgeglaubte auf und rief: Nein, jetzt fängt das Leben an!
Michael Hahn
Jeder Priester, der sich in die politischen Angelegenheiten mischt, verdient die Rücksicht nicht, die man seinem Stande schuldig ist.
Napoléon Bonaparte
Und gingest Du bis ans Ende der Welt, Du findest keine zweite Insel wie diese.
Nikos Kazantzakis
Ein Tag im Frühling ohne Veilchenduft ist ein verlorener Tag.
Paracelsus
Ein Torhüter muss Ruhe ausstrahlen. Er muss aber aufpassen, dass er dabei nicht einschläft.
Sepp Maier
Wer liest, gibt sein Gedächtnis ab und besinnt sich nicht mehr auf sich selber.
Sokrates
Hoffnung ist das Ruhekissen der Welt.
Sprichwort
Wer auf einen Dummen hört, dem geht die Sonne unter.
Dies ist ein weites Feld.
Theodor Fontane
Kein Mensch ist im Guten steter und unbeirrbarer als der Milde und Gute.
Vinzenz von Paul
Das Auto war schneller in der nächsten Kurve als ich denken konnte.
Walter Röhrl
Einen Gefallen erweist man am sichersten, indem man sich einen erweisen läßt.
Walter Scott
Wo kämen wir hin, wenn keiner mehr reisen würde?
Werner Mitsch
Ratten, die das Schiff verlassen haben, nehmen es ihm übel, wenn es nicht versinkt.
Wieslaw Brudzinski