Die naturwissenschaftliche Frage ist die logische Hypothese, welche von einem bekannten Gesetz durch Analogie und Induction weiterschreitet; die Antwort darauf giebt das Experiment, welches in der Frage selbst vorgeschrieben liegt.
Rudolf Virchow
Was ein Mensch an Gütigkeit in die Welt hinausgibt, arbeitet an den Herzen und dem Denken der Menschen.
Albert Schweitzer
Die Ursache eines langsamen Todes ist Gesundheit.
Arthur Cravan
Wenn man alle erbärmlichen Wichte hassen wollte, da hätte man viel zu tun, verachten kann man sie mit größter Bequemlichkeit samt und sonders!
Arthur Schopenhauer
Kurzum, der Mensch weiß, daß er elend ist; groß aber ist er, da er es weiß.
Blaise Pascal
Einer Frau ihren Herzenswunsch ausreden zu wollen, gleicht dem Versuch, den Niagara-Fall mit bloßen Händen zu stoppen.
Bob Hope
Viele Menschen, manchmal gerade besonders kluge, meinen, daß Geld alles ist. Sie haben recht.
Ephraim Kishon
Kein Tropfen geht verloren von dem, was Weise trinken!
Friedrich von Bodenstedt
Der Dialekt erlaubt keine eigene Sprache, aber eine eigene Stimme.
Hugo von Hofmannsthal
Es gibt Täuschungen des Herzens. Was das Gefühl uns sagt, ist alles wahr, wenn auch mitunter nur für einen Augenblick.
Isolde Kurz
Alle Google-Nutzer wissen, dass bei der Fülle von Ergebnissen die Hierarchisierung des Angebotes eine zentrale Rolle spielt. So zahlreich die gefundenen Seiten auch sein mögen, der Kunde sieht sich doch nur die an, die ganz oben auf der Trefferliste stehen. Nach demselben Prinzip arbeiten die großen Supermärkte bei der Präsentation ihrer Waren, beispielsweise in der Sichtzone des Regals. Ihre Position im Regal weist auf ihre relative Bedeutung hin.
Jean-Noël Jeanneney
Egoistische Kleinstädterei, die sich Zentrum nennt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Menschen klagen über Leiden, ohne zu begreifen, daß sie diese sich selber zufügen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wer meint, er habe die Lebensaufgaben erledigt, der ist erledigt.
Oscar Wilde
Es gibt nur ein menschliches Grundrecht: zu tun, was man will, solange man anderen nicht schadet. Dazu gehört auch die einzige menschliche Grundpflicht - nämlich für die Folgen geradezustehen.
P.J. O'Rourke
Niemand bleibt verschont von all dem, was unter der Sonne geschieht.
Paulo Coelho
Zankäpfel: Früchte des Zorns.
Peter E. Schumacher
Dummheit, erhabene Göttin, unsere Patronin.
Peter Hille
Emotionen wie Hass, Neid oder Dünkel sind erstarrte Liebe.
Peter Horton
Drei Viertel meiner ganzen literarischen Tätigkeit ist überhaupt Korrigieren und Feilen gewesen.
Theodor Fontane
Wer heiratet, ist in einem ähnlichen Falle wie ein Mensch, der in einen Sack greifen soll, in dem sich hundert Schlangen und ein Aal befinden, um diesen Aal herauszusuchen. Es ist hundert zu eins zu wetten, er greift fehl.
Thomas Morus