Das ist es, was ich den anatomischen Gedanken in der Medizin nenne. Ich behaupte, daß kein Arzt ordnungsgemäß über einen krankhaften Vorgang zu denken vermag, wenn er nicht imstande ist, ihm einen Ort im Körper anzuweisen.
Rudolf Virchow
Die Natur hat in das Übermaß des Mißgeschicks die Ruhe gelegt, wie einen weichen Boden auf die Tiefe des Abgrunds, um für die Unglücklichen die Empfindung des Falles zu mildern.
Alphonse de Lamartine
Genuß und Leid des Alltags ist gemeinsam, Der höchste Stolz, der tiefste Schmerz blieb einsam.
Anastasius Grün
Nicht Kolumbus hat als erster Amerika entdeckt, aber er hat es als erster patentieren lassen.
Andrzej Majewski
Beobachtung seiner selbst ist eine Schule der Weisheit. Der Anfang der Selbstbesserung ist die Selbsterkenntnis.
Baltasar Gracián y Morales
Das Gewissen ist das beste Moralbuch, dasjenige, welches man stets befragen sollte.
Blaise Pascal
Es wäre ein Wunder, wenn ein junger Mann, der unter einem unausgesetzten System unnatürlichen Zwangs steht, nicht zuletzt ein Heuchler würde.
Charles Dickens
Wenn man Brot und Wasser hat, dann darf man sogar mit Zeus an Glückseligkeit wetteifern.
Epikur
Wenn die Tatsachen nicht mit der Theorie übereinstimmen – umso schlimmer für die Tatsachen.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Nur diejenigen verdienen langen Nachruhm, die schon zu ihren Lebzeiten wissen, wie eitel das Streben danach ist.
Gregor Brand
Es ist schlimm um die Generation bestellt, in der die Jugend konservativer ist als das Alter.
Heinrich von Treitschke
Einen Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst tun wird.
Henry Ford
Kein Land sagt sich selbst so viele Wahrheiten als Deutschland.
Jean Paul
Tu' dir selber genug! Im mißurteilenden Volke wird dich ein anderer schlecht nennen, ein anderer gut.
Johann Heinrich Voß
Der Geizige hat keinen, der Verschwender einen unnützen Genuß von dem Seinigen.
Johann Peter Hebel
Gefahr entsteht, wenn der Mensch sich in seiner Position sicher fühlt. Verderben bedroht dem, der versucht, einen Zustand zu erhalten. Durcheinander entsteht, wenn wir alles ordnen. Daher vergißt der überlegene Mensch nicht die Gefahr, wenn er in Sicherheit ist. Der Weise vergißt nicht das Gespenst des Verderbens, wenn er sich in vollständigem Wohlstand befindet. Der Intelligente vergißt nicht das Durcheinander, wenn seine Geschäfte geordnet sind.
Konfuzius
Es herrscht nun wahrlich das goldene Zeitalter, die meiste Ehre gehört dem Gold, mit Gold verschafft man sich Liebe.
Ovid
Auch wenn Gott etwas verbindet, macht es ordentlich Arbeit, es zusammen zu halten.
Pavel Kosorin
Meteorologen sind Leute, die über Geophysik, Thermodynamik und Klimatologie ungemein viel und über das Wetter von morgen fast nichts wissen.
Ron Kritzfeld
Statt viel sagen die Schwaben: ein Haufen. Das trainiert die Vorstellungskraft.
Werner Mitsch
Der Aphorismus sollte nach Zeilen bezahlt werden – die nicht für ihn benötigt wurden.
Wolfgang Mocker