Es gibt kein größeres Wunderwerk in der Welt als die Disziplin und Bändigung des menschlichen Willens, deren verwirklichte Lösung im weitesten Umfang wir unter dem Worte Gesellschaft erfassen.
Rudolf von Jhering
Stoße die Tür auf, vor der du dich am meisten fürchtest. Das Ende deiner Angst ist sicher.
Arthur Lassen
Zwei Dinge betrüben mein Herz, und das dritte erregt meinen Zorn: ein tapferer Mann, der in Armut schmachtet, ein verständiger Mann, der verachtet ist, und wer von der Gerechtigkeit zur Sünde übergeht.
Bibel
Gott möchte, daß wir unsere Aufmerksamkeit vor allem auf zwei Dinge richten: die Ewigkeit selbst und die Gegenwart, der Punkt, in dem die Ewigkeit die Zeit berührt.
C.S. Lewis
Politiker muss man nicht achten, man muss auf sie achten.
Dieter Hildebrandt
Kein Mensch glaubt an Wunder, aber alle warten darauf.
Emanuel Geibel
Ein erhabener Geist verachtet niedrige Dinge.
Erasmus von Rotterdam
Der gewöhnliche gesunde Menschenverstand ist ein schlechter Richter, sobald es sich um große Dinge handelt.
Ernest Renan
Beim Verlassen des Grabes wechselt man den Schritt.
Hans Arndt
Im scheinbar grundlosen Lächeln offenbart sich die Natur der Seele.
Hans Kruppa
Jählings neigt sich der Genuss zum Schmerz, wenn er nicht Maß gehalten hat.
Lucius Annaeus Seneca
Wie man sagt: der Gedanke schafft den Ausdruck, kann man auch sagen: der Ausdruck schafft den Gedanken.
Ludwig Börne
Ich bin der Auffassung, daß Freuden zu meiden sind, wenn sie größere Schmerzen zur Folge haben, und Schmerzen verheimlicht werden sollten, die in größerer Freude enden.
Michel de Montaigne
Nur der lebt, der mit dem Leben etwas anzufangen weiß.
Oskar Stock
Ständige Hingabe an das, was ein Mann sein Geschäft nennt, kann nur durch dauerndse Vernachlässigung vieler anderer Dinge aufrecht erhalten werden.
Robert Louis Stevenson
Würden nicht Narren zum Markt gehen, würden schlechte Waren nicht gekauft.
Sprichwort
Der Traum fast aller Ehemänner: sie klettern auf ihrer Trauerleiter hinauf zum Himmelsboden und fragen dort ganz unverhohlen, wo man das Geld könnt' wieder holen, das für die Braut sie dereinst sinnlos ausgegeben.
Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.
Sully Prudhomme
Es liegt an der Untugend menschlicher Mißgunst, daß dem Alten stets Anerkennung zuteil wird, das gegenwärtige aber als verdrießlich empfunden wird.
Tacitus
Ich bin außerordentlich empfindlich gegen Wiederholungen, wenn ich schreibe. Ich vergleiche die Wiederholungen, variiere und suche präziseren Ausdruck. Wiederholungen sind Narben, Erstarrungsphänomene.
Ulrich Erckenbrecht
Dauernd im Rampenlicht stehen brennt aus.
Walter Ludin