Unter Takt verstehen wir den sicheren Treffer des Gefühls in Dingen des Anstandes, er bezeichnet also eine Potenzierung des Schicklichkeits- oder Anstandsgefühl.
Rudolf von Jhering
Verdienst - Anspruch auf etwas, was ein anderer bekommt.
Ambrose Bierce
Bei Beethoven ist die fünfte auch die Beste.
Curd Jürgens
Meditation verleiht uns inneren Frieden, der aus der Stille des Geistes hervorgeht.
Dalai Lama
Katzenberger kann den Leuten ja auch mal zu viel werden. Das ist doch wie mit zu viel Pizza irgendwann wird dir davon schlecht und du willst nur noch kotzen.
Daniela Katzenberger
Die Wissenschaft ist ein Ozean. Er steht dem Nachen so gut offen wie der Fregatte. Der eine fährt mit einer Ladung wertvoller Güter über ihn dahin, der andere gondelt und angelt nach Heringen.
Edward George Bulwer-Lytton
Erfolg wollen fast alle, aber dafür hart arbeiten nur wenige.
Ernst Probst
Der Mann kommt auf die Welt, um seinen Körper und seinen Geist, seine Kraft und seine Gesinnung meistbietend zu verhökern.
Esther Vilar
Es gehört zu den Merkmalen des Kulturmenschen, daß er an den Druck der Gesetze sich gewöhnt. Anders der Naturmensch, der nichts schwerer empfindet als Gesetze.
Friedrich Ratzel
Reif werden lassen ist der Weg der Natur und die wahre Lehrart.
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Aberglaube ist die Poesie des Lebens.
Johann Wolfgang von Goethe
Man muß immerfort verändern, erneuern, verjüngen, um nicht zu verstocken.
Sag einem Klugen einen Fehler, er wird erfreut und dankbar sein. Ein Dummer sieht dich nur als Quäler und schnappt sofort beleidigt ein.
Karl-Heinz Söhler
Es ist unklug, das Leben nach dem Zeitbegriff abzumessen. Vielleicht sind die Monate, die wir noch zu leben haben, wichtiger als alle durchlebten Jahre.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Mit John F. Kennedy ging ein Teil von Amerika unter.
Lyndon B. Johnson
Ein Mann ist so alt, wie er sich fühlt. Eine Frau ist so alt, wie sich sich anfühlt.
Martin Beradt
Wenn gewisse Leute mit mir übereinstimmen, habe ich immer das Gefühl, ich muss mich irren.
Oscar Wilde
Das Paradies ging verloren, als zum erstenmal jemand die Welt ansah – und meinte, daraus ließe sich etwas machen.
Peter Hohl
Weißer Wein vor, roter Wein nach.
Sprichwort
Jemand, der im Nachdenken darüber, ob er Perron oder Bahnsteig sagen soll, den Zug versäumt.
Wilhelm Raabe
Die Angst entspringt aus der Unsicherheit. Wenn wir uns über unseren Wert oder über unsere Unfähigkeit absolut sicher sind, sind wir unverwundbar.
William Congreve