Wir sind zwar die Willkür des Individuums losgeworden, haben aber die des Gemeingefühls dafür eingetauscht: hier so, dort anders, abermals der Zufall und das reine Belieben, die ihr Spiel treiben!
Rudolf von Jhering
Überhaupt zeigt der, welcher bei allen Unfällen gelassen bleibt, daß er weiß, wie kolossal und tausendfältig die möglichen Übel des Lebens sind; weshalb er das jetzt eingetretene ansieht als einen sehr kleinen Teil dessen, was kommen könnte.
Arthur Schopenhauer
Eure Rede aber sei: ja, ja - nein, nein. Was darüber ist, das ist von Übel.
Bibel
Verzweiflung ist der einzige Ausweg aus der Ausweglosigkeit.
Erhard Blanck
Die Ellenbogenmentalität mancher Leute erkennt man spätestens dann, wenn sie einen auf den Arm nehmen wollen.
Ernst Ferstl
Die Wahrheit jedoch ist, daß die übervolle Seele sich bisweilen in eine völlig leere Sprache ergießt, denn niemand von uns kann jemals das wirkliche Ausmaß seiner Wünsche, seiner Gedanken oder seiner Leiden ausdrücken; und die menschliche Sprache gleicht einem zersprungenen Kessel, auf den wir krude Rhythmen wie für Tanzbären trommeln, während wir uns danach sehnen, eine Musik zu machen, bei der die Sterne schmelzen.
Gustave Flaubert
Glauben aber sollen wir nimmermehr an Dinge (und sollte dieser Glauben auf einer sogenannten Ewigkeit fußen), die zu einem Mittel der Unterdrückung werden können.
Hedwig Dohm
Ich bin kein Künstler.
Helmut Newton
Man kann vieles als so scharfe Axiomen sagen, wodurch durch ein Leben gehandelt worden und werden soll, wenns recht geht, und welche unmöglich gerade bei Anlaß des Gesprächs können erfunden sein und werden – und die es doch sind.
Jean Paul
Das Leben ist schnell, die Kunst ist langsam, die Gelegenheit spröde, die Ausführung unzuverlässig und das Urteil parteiisch.
Johann Heinrich Füssli
Die Kunst! - Wer versteht die, mit wem kann man sich bereden über diese große Göttin!
Ludwig van Beethoven
Mode, Bazillus, ohne den du nicht gesundgeschrieben wirst.
Manfred Hinrich
Rüstung – Magd der Gewalttheologie.
Bedenke, wie niedrig Menschen erscheinen, wenn sie essen oder schlafen! Aber danach nehmen sie eine herrische Haltung an.
Marc Aurel
Hüte dich von der Tugend, die zu besitzen ein Mensch von sich selber rühmt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Vielleicht gehe ich zu den Langläufern, da bin ich sicher länger im Bild.
Markus Eberle
Der Mensch rechnet mit der Unsterblichkeit und vergisst mit dem Tod zu rechnen.
Milan Kundera
Die Deutschen sind Opfer ihres eigenen Pessimismus.
Otto von Habsburg
Der Mensch mag die Göttlichen verehren, aber Hilfe verlangen kann er nur von sich selbst.
Peter Rosegger
An Wunderkinder glaube ich nicht - jedes Kind ist ein Wunder.
Ruth W. Lingenfelser
Weisheit kommt von Gott, Witz aus listigem Kopf.
Sprichwort