Laß die Gardinenen auf, ich fühle mich gut. Ich will, daß das Sonnenlicht mich begrüßt.
Rudolph Valentino
Alle Drosseln sind hochbegabt, bewegungsfähig, gewandt, gesangeskundig, munter und unruhig, gesellig, aber keineswegs auch friedfertig.
Alfred Edmund Brehm
Alles im Leben giebt kund, daß das irdische Glück bestimmt ist, vereitelt oder als eine Illusion erkannt zu werden.
Arthur Schopenhauer
Vertraue nicht dem, was du siehst, denn du siehst nur die Oberfläche.
Claus-Peter Lieckfeld
Unglaube ist der erste Schritt zur Philosophie.
Denis Diderot
Die eine oder andere Form von Sklaverei kann immer wieder entstehen, auch in einer Gesellschaft, die vorgibt, den Gipfelpunkt der Zivilisation erreicht zu haben.
Elio Vittorini
Menschen, die sich nicht haben können, dürfen sich in unserer Gesellschaftsordnung nichts sein. Das Zeitwort Mensch wird also mit haben konjugiert.
Emil Gött
Napoleon I. war Weltgeist zu Pferde.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Komiker verkaufen wertvolle Erkenntnisse für ein paar billige Lacher.
Gregor Brand
Wer laut denkt, stellt seine innere sprache zur diskussion.
Harald Schmid
Jeder, der nicht von Donner beleidigt wurde, muss unbedeutend gewesen sein., lese ich gerade. Mir fällt ein Stein vom Herzen. Hat er nicht einmal gesagt, mein Holländisch schmerze seinen Ohren?
Helmut Pfleger
Wenn nicht ein Wunder geschieht, geht das deutsche Volk zugrunde.
Konrad Adenauer
Unter den unverstandenen Frauen gibt es viele, die sich schämen müßten, wenn sie verstanden würden.
Laetitia Ramolino
Dem Feindlichen feind und nicht dem Feind.
Manfred Hinrich
Betrug mit Fug und Recht ist schon in Fleisch und Blut.
Ein Politiker, den man nicht versteht, gilt immer als gebildet. Er kann später auch immer sagen, er hätte das, was gekommen ist, rechtzeitig angedeutet.
Manfred Rommel
Die Welt kann nichts weniger ertragen als gute Tage.
Martin Luther
Für den Menschen sind nur das Wissen und die Fähigkeit gut, die er braucht; was er nicht braucht, das zerstört ihn.
Paul Ernst
Lasset uns das heilige Mysterium einer Persönlichkeit mit Achtung behandeln; rennet doch nicht ehrfurchtslos in eines Menschen innerstes Heiligtum.
Thomas Carlyle
Bonmots sind der Weisheit letzter Kurzschluß.
Ulrich Erckenbrecht
Alter nützt bei Torheit nichts.
Werner Mitsch