Borg dir Probleme, wenn es dich danach drängt; aber leihe sie nicht deinen Mitmenschen.
Rudyard Kipling
Die Seelenverfassung des anderen kann man mit Hilfe der eigenen Erfahrungen leider nur erahnen.
Andrea Redmann
Der Grundtunterschied zwischen Jugend und Alter bleibt immer, daß jene das Leben im Prospekt hat, dieses den Tod; daß also jene eine kurze Vergangenheit und lange Zukunft, besitzt; dieses umgekehrt.
Arthur Schopenhauer
Wenn du einmal heiraten solltest, so nimm nicht den Dichter, sondern den Verleger.
August Strindberg
Ein Dummkopf denkt selten allein.
Ernst Ferstl
Die Freude macht den Menschen gesellig, der Schmerz entfremdet ihn von den andern.
Friedrich Hebbel
Man liebt, was man hat, man begehrt, was man nicht hat. Denn nur das reiche Gemüt liebt, nur das arme begehrt.
Friedrich Schiller
Wo ich auch hingehe immer nehme ich meinen eigenen Himmel oder meine eigene Hölle mit.
Gudrun Zydek
Dass Liebe nicht zu kaufen ist, glaubt man erst, wenn man genug Geld hat.
Jack Nicholson
Man kann Liebe selten zu spät, immer zu bald gestehen.
Jean Paul
Mir war der verlorene Sohn schon immer verächtlich, aber nicht deswegen, weil er ein Schweinehirt war, sondern weil er wieder nach Hause gekommen ist.
Johann Nestroy
Mit der Liebe zu Gott steigert sich die Liebe zum Nächsten. Beide entspringen der selben Qualität.
Johannes vom Kreuz
Die Freunde Gottes sind nie ohne Labe; denn was Gott will, das ist, ob erquicklich oder unerquicklich, für sie die höchste Labsal.
Meister Eckhart
Kein Vogel fliegt so himmelan, wie ein teures Herz es kann.
Mellin de Saint-Gelais
Menschen mit Aktien sind nie glücklich. Irgendwelche verlieren immer gerade an Wert.
Patrick Broome
Wir müssen nicht nur das Zuckerbrot benutzen, sondern auch die Peitsche.
Peer Steinbrück
Praxis ohne Theorie leistet immer noch mehr als Theorie ohne Praxis.
Quintilian
Nicht nach Ruhe sehne ich mich, aber nach Stille.
Richard Rothe
Alles sollte man dem Menschen opfern. Nur nicht den Menschen.
Stanislaw Jerzy Lec
Liebe schafft bewohnbare Inseln in einem lebensfeindlichen Meer.
Waltraud Puzicha
Niemals gab er seine Prinzipien auf, es sei denn, sie brachten ihm nichts mehr ein.
Wieslaw Brudzinski