Ein Gerücht verhungert, wenn man ihm die Nahrung entzieht.
Rupert Schützbach
In Wort und Tat nicht grob! Die Regeln streng beachten! Beim Essen Mäßigkeit! Stets nach Alleinsein trachten! Und höchste Geisteszucht: dies lehren die Erwachten. (185. Vers)
Dhammapada
Ganz egal, welche Hautfarbe, Rasse oder Religion wir haben, wir sind alle verschieden.
Erhard Blanck
Es ist endlich soweit: Wenn alles beim alten bleibt, stehen uns radikale Veränderungen ins Haus.
Ernst Ferstl
Wenn man genau sein will, ist es am besten, man sagt kein überflüssiges Wort.
Franz Müntefering
Nichts ist so stark wie Güte, nichts so gütig wie wirkliche Strenge.
Franz von Sales
Leben heißt träumen; weise sein heißt angenehm träumen.
Friedrich Schiller
Eine abgeklärte Seele bringt unserm Geschlechte mehr Segen als ein ganzes Dutzend aufgeklärter Köpfe.
Georg Jacob Friedrich Paulus Hermann Dechent
Kein Satz ohne die eigene Stellungnahme.
Günter Eich
Die Krücke und die Kräfte kommen aus einer Hand. Darin sind wir einig, und das ist genug!
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn sie aus deinem Korbe naschen, Behalte noch etwas in der Taschen.
Man muss das Selbstbewusstsein der Männer stärken, denn selbstbewusste Männer haben keine Angst vor emanzipierten Frauen.
Julia Dingwort-Nusseck
Die Juden verschwenden ihr Geld mit Festmahlen, die Mohren mit Hochzeiten und die Christen mit Rechten.
Julius Wilhelm Zincgref
Warum heißt es immer nur Neid, wenn sich eine Kraft beunruhigt von dem Werth einer andern fühlt und nicht minder zum Vollendeten aufschwingen will –!
Karl Gutzkow
Militärische sind die Länder nicht zu schützen, die Länder sind vorm Militär zu schützen.
Manfred Hinrich
Bescheidenheit im Auftreten ist wahrlich eine schöne Tugend, aber sie ist so nahe verwandt mit den untergeordneten Eigenschaften, daß man sie oft kaum von der Prüderie zu unterscheiden vermag. Zeigt sich jedoch Bescheidenheit in richtiger Gewandung, dann kleidet sie auch und man ehrt sie um deshalb.
Martin Heinrich
Auch dein neuer Partner ist kein unbeschriebenes Blatt, sondern ein Buch mit vielen Seiten.
Pavel Kosorin
Beurteilt die Menschen nicht nach ihrer Herkunft, sondern nach ihrer Leistung.
Perikles
Früher rasierte man sich, wenn man Beethoven hören wollte, jetzt hört man Beethoven, wenn man sich rasieren will.
Peter Bamm
Jeder hasst bekanntlich den, dem er etwas verdankt.
Rolf Hochhuth
Ein arbeitsames Leben ist die Bedingung eines glücklichen und sittlich guten Lebens.
Xenophanes