Dauererfolg ist Gift für die Sensibilität.
Rupert Schützbach
Genau an dem Punkte, wo der Mensch sich von der Thierwelt lostrennt, bei dem ersten Aufblitzen der Vernunft, als der Offenbarung des Lichts in uns, finden wir die Geburtsstätte der Sprache.
Charles Darwin
München ist sicher die Wissenschaftsstadt.
Edmund Stoiber
Wer einem Dummkopf übers Maul fährt, entgleist.
Emil Baschnonga
Es gehört sich, daß der Leser an ein zu lesendes Buch so herangeht, wie der wohlerzogene Gast zu einem Gastmahl zu gehen pflegt.
Erasmus von Rotterdam
Wer sein Echo nicht hören will, sollte seine Zunge im Zaum halten.
Erwin Koch
Statussymbole sind Krücken, mit denen gebrechliche Persönlichkeiten auch nicht so recht weiterkommen.
Der moderne Staat, gleichgültig welcher Regierungsform er angehört, darf sich darüber nicht täuschen, daß heute sein gefährlichster Feind die Mißachtung von Recht und Gesetz ist. Sie sind die Fundamente für das Gemeinschaftsleben wie für die Kultur, für das Staatsrecht wie für das Völkerrecht. Darum soll in den Wirren der Zeit ein Wort aus dem Buch der Bücher unser Leitstern sein: Recht muß Recht bleiben!
Fritz Fleiner
Was der Mensch denkt und was der Mensch träumt, das gewinnt eine Gewalt über ihn; was einmal in die Seele gefallen, das wirkt lebendig darin fort, erhebend und treibend, herabziehend und zerstörend.
Gustav Freytag
Die Verwissenschaftlichung der Seele. Etwas Ähnliches wie die Folter.
Hans Moser
Nicht nur Titanen Schwenken die Banner, rauschen mit Fahnen; Jedes Titänchen Hißt gern sein Fähnchen.
Heinrich Vierordt
Mäßiges Verleumden... sollte man einer Ehefrau, als einen geringen Ersatz ihrer verlorenen Schmeicheleien, eher erleichtern als versalzen.
Jean Paul
Durch das Vergrößerungsglas betrachtet man die Vorzüge derer, die man liebt, und die Fehler derer, die man nicht liebt.
Johann Gottfried Herder
Mensch mit zugeknöpften Taschen, Dir tut keiner was zulieb. Hand wird nur von Hand gewaschen, wenn Du nehmen willst, dann gib!
Johann Wolfgang von Goethe
Alle travers (Fehler, Mängel), die veralten, sind unnützes ranziges Zeug.
Nicht für das Leben, für die Schule lernen wir! Non vitae, sed scholae discimus.
Lucius Annaeus Seneca
Silvesterfeier, Aufmunterung angesichts fliehender Jahre.
Manfred Hinrich
Optimismus heißt Mut, Pessimismus heißt Erfahrung.
Gib den Armen und empfange das Paradies.
Methodius von Saloniki
Die Währungsunion spaltet Europa. Man baut ein politisches Gebilde politisch und nicht ökonomisch auf.
Ralf Dahrendorf
Ein Staat, der die Sicherheit seiner Bürger nicht gewährleisten kann, läuft Gefahr, auch die demokratischen Freiheiten nicht sichern zu können.
Rudolf Seiters