Lehre deinen Schüler niemals deine letzte Kunst; bewahre dir eine für den Fall, daß der Schüler dir einmal zum Feind wird.
Saadi
Im Wesentlichen Einheit, im Zweifelhaften Freiheit, in allem Liebe.
Augustinus von Hippo
Auch ihr, die ihr einst fremd und feindlich gesinnt wart, hat er nun versöhnt.
Bibel
Das Beste an der guten alten Zeit ist, daß sie längst Vergangenheit ist.
Ernst Ferstl
Wahlversprechen werden in Bayern immer nur von der CSU gebrochen, niemals von mir.
Franz Maget
Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen und Gefahr. Wir wollen frei sein, wie die Väter waren, eher den Tod, als in der Knechtschaft leben. Wir wollen trauen auf den höchsten Gott uns nicht fürchten vor der Macht der Menschen!
Friedrich Schiller
Wer einsam lebt, muss immer fürchten, das jemand zu Besuch kommt.
Hermann Hesse
Der Mensch muß sich aber hüten, durch zu viel Arbeit seinen Leib zu töten.
Hildegard von Bingen
Die ganze Welt schuf Gott. Und er ließ zu, daß auch der Mensch sich seine Welt baue. Denn die Menschen wirken und gestalten und befehlen. Sie schaffen an den Geschöpfen und bilden an diesem Vorbild auch anderes nach ihrem Willen, ohne ihm jedoch einen Geist geben zu können.
Gott befreie uns von einem Freund, der uns verzeiht und trotzdem unsere Fehler aller Welt erzählt.
Jacinto Benavente
Wer keinen Wein trinkt, dem entgeht viel Genuss, Wer aber den Wein falsch trinkt, verdirbt sich und anderen den Genuss.
Joachim Ringelnatz
Für die Mode, nicht dagegen, sei der Mensch! - Denn sie erfreut, wenn sie sich auch oft verwegen vor dem größten Kitsch nicht scheut.
Zwischen eingeladen werden und eingeladen werden ist ein Unterschied, als wie zwischen Kuss und Ohrfeigen.
Lucius Annaeus Seneca
Oft straft ein Kämpfer für Frömmigkeit und Sitte sein eigner Wandel Lüge.
Luise Bähr
Gefühl ohne Geist ist Wirklichkeit ohne Beleuchtung; Geist ohne Gefühl Beleuchtung ohne Wirklichkeit.
Paul Richard Luck
Ehrlich währt am längsten, aber manchmal ist es besser, den Mund zu halten.
Peter E. Schumacher
Kein Sozialismus ohne Demokratie, keine Demokratie ohne Sozialismus.
Rosa Luxemburg
Aus einem Strohhalm wird ein Vogelnest.
Sprichwort
Das Lesen fördert die Identitätsentwicklung des Kindes; es hilft ihm, die Sichtweisen anderer zu verstehen; es lehrt den spielerischen Umgang mit Sprache, es eröffnet die Möglichkeit, in der Parallelwelt des Buches Prüfungen zu bestehen, die man auch in der wirklichen Welt fürchtet.
Susanne Gaschke
Das Leben ist eine reine Flamme und wir leben mit einer unsichtbaren Sonne in uns.
Thomas Browne
Aber es gibt Niederlagen, die Siege sind; und Siege, verhängnisvoller als Niederlagen.
Wilhelm Liebknecht