Für mich ist Sozialismus Voraussetzung für Demokratie.
Sahra Wagenknecht
Sobald es eine Doppelliebe zu rechtfertigen gilt, erklärt man sie gemeinhin mit der männlichen Lust an Kontrasten.
Alfred de Musset
Das Sichtbare vergeht, doch das Unsichtbare bleibt ewig.
Bibel
Kleiner Vorteil macht große Schälke.
Christoph Lehmann
Rudi Dutschke wäre der Einzige gewesen, der Ulrike Meinhof davon hätte abhalten können, in den Untergrund zu gehen.
Erich Fried
Liebe ist die Kraft des Herzens.
Friedrich Hebbel
Als er zum Studium ging sagte er: Ich werde euch nicht vergessen! Als er die Universität verlassen hatte, sagte er: Alles kann man ja schließlich nicht im Kopf behalten!
Gerd W. Heyse
Eben wie ein großer Dichter weiß die Natur auch mit den wenigsten Mitteln die größten Effekte hervorzubringen.
Heinrich Heine
Niemand ist so arm, daß er nicht für einen noch Ärmeren ein Sonnenstrahl, ein Lebenslicht werden könnte. Niemand ist so reich, daß er nicht beides brauchte.
Hermann von Bezzel
Markt pur ist Wirtschaft pervers. Markt pur ist purer Wahnsinn.
Horst Seehofer
Die Abschaffung der Todesstrafe ist eine Aufnahmebedingung für die Mitgliedschaft in der EU. Darüber hinaus setzt sich die EU weltweit für die Abschaffung der Todesstrafe ein.
Jo Leinen
Das durch Mühe erworbene Glück ist allein ein wohltuendes. Es gewährt zugleich die Behaglichkeit eines physischen Ausruhens.
Karl Gutzkow
Man versucht sein Glück gewöhnlich mit Talenten, die man nicht hat.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Blick einem Weibe, das dich liebt, Ins Auge, und dein Gram zerstiebt.
Nikolaus Lenau
Nichts ermutigt so sehr zu Missetaten wie Erbarmen.
Peter Tremayne
Der Spiegel, dem die Frauen am meisten glauben, sind die Augen der Männer.
Sigmund Graff
Weiße Mauern sind der Narren Papier.
Sprichwort
Bei Weibern ist des Schwatzens hohe Schule.
Die Unfehlbarkeit der Vorgänger-Päpste hindert das selbständige Denken der Nachfolger-Päpste.
Uta Ranke-Heinemann
Die höchste, schönste und beste der Göttertöchter, die Phantasie.
Wilhelm Raabe
Erst am Abend erfährt der Mensch so recht, was ihn unter den Mühen des Tages aufrechterhalten hat.