Das Glück erstreckt seine Herrschaft über alle Dinge: Es erhebt die einen und stürzt die anderen, nicht nach Wert und Verdienst, sondern nach seiner Laune.
Sallust
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen Den Vorhang zu und alle Fragen offen.
Bertolt Brecht
Was man will – nicht was man wünscht – empfängt man.
Cosima Wagner
In einem Krieg der Frauen gegen die Männer würden die Männer verlieren, weil sie die Frauen mehr lieben als umgekehrt.
Esther Vilar
Künftige Wohltaten so vorbereiten heißt: sie in den Augen des Himmels schon erwiesen haben.
Gotthold Ephraim Lessing
Im Zweifel für die Freiheit!
Guido Westerwelle
Ein sehr unwissendes Volk wird sich gerade wegen seiner Unwissenheit zu einer Religion voller Wunder neigen.
Henry Thomas Buckle
Der alte Kritiker ist sanft und gütig, der junge erbarmungslos.
Honore de Balzac
Der Gesang teilt den Kindern den Himmel aus, denn sie haben noch keinen verloren.
Jean Paul
Komm, o Tod, du Schlafes Bruder, komm und führe mich nur fort; löse meines Schiffleins Ruder, bringe mich in sicheren Port.
Johann Franck
Die Arbeit ist für die Menschen da, nicht der Mensch für die Arbeit.
Johannes Paul II.
Um eine schöne Pfingststimmung zu bewirken, Stellt man in den kleinen Städten Birken Vor die Tür. Aber vor allen Dingen vergeßt Nicht: wir feiern Pfingsten das Schützenfest.
Klabund
Wir alle sind - Gräser im Wind.
Klaus Ender
Statistiken, Statistiken, für Statistiken habe ich mich schon früher nicht interessiert. Statistiken sind dafür da, um gebrochen zu werden.
Matthias Sammer
Große Gedanken sind wie Gebirgsschluchten wild und gefährlich.
Paul Richard Luck
Jesus ist die Ergänzung unseres Seins, das nicht Bestand hat als nur in ihm, und nicht Vollendung als nur in ihm.
Pierre de Bérulle
Erinnern heißt, eines Geschehens so ehrlich und rein zu gedenken, dass es zu einem Teil des eigenen Innern wird. Das stellt große Anforderungen an unsere Wahrhaftigkeit.
Richard von Weizsäcker
Der Mensch ist keine Kokosnuss; er ist nicht rundum abgekapselt.
Sprichwort
Es gibt nur drei Sorten von Pianisten: jüdische, homosexuelle und schlechte.
Vladimir Horowitz
Das Recht darf nicht zur Vogelscheuche werden, Als stünd' es da, um Habichte zu schrecken Und bliebe regungslos, bis sie zuletzt Gewohnt, drauf auszuruhn, statt zu fliehn.
William Shakespeare
Ich liebe mehr die Ehr', als ich mich vor dem Tode fürchte.