Ein Patient fragt den Arzt: Wenn ich einen Kopfstand mache, läuft mein Blut in den Kopf, warum läuft es nicht in die Füße, wenn ich aufrecht stehe? Weil Ihre Füße nicht leer sind, antwortet der Arzt.
Sam Ewing
Sei immer wahr und offen, sobald irgend die Verhältnisse es gestatten, und hasse jede Art von Gezwungenheit und Verstellung. Scheu dich nicht, deine Unwissenheit, deine Ungeschicklichkeit zu gestehen. Deine Fehler aber vertraue nur wenigen.
August von Platen-Hallermünde
Wir Menschen streben nach Anerkennung, weil wir soziale Wesen sind, und wenn wir etwas richtig gut machen wollen für uns und die anderen - dann spielt plötzlich alles verrückt. Damit umzugehen, das ist die Kunst.
Britta Steffen
Kleine Scherzfrage: Warum denn wird der Geologe nicht an die Fabel vom Fuchs, der seinen Schwanz eingebüßt hat, glauben? Weil der Geologe weiß, daß man in den Gesteinsschichten noch niemals ein in eine Falle eingeklemmtes Tier gefunden hat.
Edgar Allan Poe
Neid muß man sich sehr hart erarbeiten.
Edzard Reuter
Für jene, die glauben, daß haben eine höchst natürliche Kategorie innerhalb der menschlichen Existenz ist, mag es überraschend sein, wenn sie erfahren, daß es in vielen Sprachen kein Wort für haben gibt.
Erich Fromm
Der Mensch ist der lebendig fühlende, der leichte Raub des mächt'gen Augenblicks.
Friedrich Schiller
Solange man wünscht und hofft, kann man viel Unglück ertragen; kommt das Glück nicht, so verlängert sich die Erwartung, und mit ihr die Süßigkeit, welche ihrem Wesen innewohnt. Diese Stimmung ist sich selbst genug und enthält eine Art Genuß, der die Stelle der Wirklichkeit vertreten kann.
Georg Ebers
Man pflegt unter "Emanzipation der Frau" folgende Forderungen zusammenzufassen: Zulassung zu freiem Gewerbebetrieb, zu öffentlichen Ämtern, zum Wahlrecht und zur Volksvertretung, Selbständigkeit der Ehefrau in der Verwaltung ihres Vermögens, Gleichstellung der väterlichen und mütterlichen Gewalt und unbedingte Freiheit der Ehescheidung.
Heinrich von Sybel
Siehe da! Die Menschen sind die Werkzeuge ihrer Werkzeuge geworden.
Henry David Thoreau
Von Natur denkt jeder Mensch hoch und stolz von sich selbst, aber nur von sich selbst: die Bescheidenheit verfolgt den Zweck, daß niemand darunter leide.
Jean de la Bruyère
Ein Soldat sieht immer vornehmer aus als ein Bauer, das macht, er ist mehr geplagt.
Johann Wolfgang von Goethe
Macht nicht soviel Federlesens! Setzt auf meinen Leichenstein: Dieser ist ein Mensch gewesen, Und das heißt ein Kämpfer sein.
Wie einer ist, so ist sein Gott, drum ward Gott so oft zum Spott.
Gedanken sind zollfrei, aber man hat doch Scherereien.
Karl Kraus
Welche Waffe Gott dem zarten und holden Geschlecht gab gegen der Sinne Anreiz und der Verführung – die Scham.
Karl Philipp Conz
Ich kann mich nicht als Bolschewisten bezeichnen. Man kann von uns nicht verlangen, den Bolschewismus anzuerkennen. Der alte Fraktionsname ist unangebracht.
Leo Trotzki
Man sollte uns wenigstens jene Fehler verzeihen, die ohne unser Mißgeschick keine wären.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ein Anführer ist jemand, der Hoffnung austeilt.
Napoléon Bonaparte
Die Frage ist oft die Mutter der Lüge.
Wilhelm Busch
Nimmer hat die Wut sich gut verteidigt.
William Shakespeare