Der Juristentraum vom Himmel: Alle beanspruchen bei der Auferstehung ihr Vermögen, und jeder versucht, es von seinen Vorvätern zurückzuerlangen.
Samuel Butler
Nachahmung ist die aufrichtigste Form der Schmeichelei.
Charles Caleb Colton
Röller, Zöller, Fergen, Schergen, Ärzt', Poeten und Juristen, Das sind sieben böse Christen.
Christoph Lehmann
Pläne sind nichts. Planung ist alles.
Dwight D. Eisenhower
Du kaufst nur um des Lebens Preis die Kunst, das Leben zu gebrauchen.
Emanuel Geibel
Die Kunst ist keine Nachahmung der Natur, sie ist eine Erklärung derselben.
Franz Grillparzer
Wer ist von Eitelkeit so frei, um nicht für seinen Glauben gern zu werben?
Friedrich Schiller
Nicht im Feld und auf den Bäumen, in den Herzen muß es keimen, wenn es besser werden soll.
Gottfried Keller
Beim Studium der Frauen bringt man es höchstens zur mittleren Reife.
Hans Söhnker
Früher musste ich mich gegen Hübner vorbereiten, heute zittere ich vor der Barbara Hund!
Helmut Reefschläger
Wer tausend deutsche Hotelfrühstücke intus hat, ist für sein Leben gezeichnet.
Horst Vetten
Ohne die Geschichte bleibt man ein unerfahrenes Kind.
Jean Paul
Beim Kleinen beginnt alles, und je größer und mächtiger etwas werden soll, desto langsamer und scheinbar mühsamer wächst es.
Jeremias Gotthelf
Der Eiche Wachstum wird oft frech vom Pilz verlacht, sie braucht Dezennien, er nur eine Nacht.
Joseph von Auffenberg
Die Schöpfung ermöglichte uns das Denken – nun müssen wir nur noch nachdenken.
Klaus Ender
Liebhabereien bewahren vor Leidenschaften; eine Liebhaberei wird zur Leidenschaft.
Marie von Ebner-Eschenbach
Eigentlich sollte man einen Menschen überhaupt nicht bemitleiden, besser ist es, man hilft ihm.
Maxim Gorki
Den letzten der Tage muß erst immer der Mensch abwarten, und glücklich geheißen darf kein Sterblicher sein vor dem Tod und dem Leichenbegängnis.
Ovid
Der Grenzenlose findet an seinen Grenzen das Nichts, der Beschränkte das All. Jenes gebiert schmerzliche Entsagung, dieses lachende Bejahung.
Paul Richard Luck
Weisheit ist begreifen, daß man nicht weiß, ob etwas schwarz oder weiß ist.
Umberto Eco
Kann ich die Götter nicht beugen, so will ich die Hölle bewegen!
Vergil