Das Sprichwort sagt: Mit vielen Händen kann man ein Werk sehr schnell vollenden. Mit vielen Köpfen doch und vielen Sinnen wird Euch das Gute nie gelingen: Wie Würmer mit zu vielen Füßen nur desto sachter kriechen müssen.
Samuel Butler
Mir scheint am Tage die Sonne, nachts der Mond, und was dem Finanzamt scheint, ist mir egal. Mein Umsatz stimmt!
Anonym
Ich begriff, dass Menschen zwar zueinander sprechen, aber sich nicht verstehen, dass ihre Wörter Stöße sind, die an den Worten der anderen abprallen, dass es keine größere Illusion gibt als die Meinung, Sprache sei ein Mittel der Kommunikation zwischen Menschen.
Elias Canetti
Naturgesetze geben Naturgewalten Legitimation.
Erhard H. Bellermann
Die richtige Erklärung ist aber die, daß ein großer Teufel in ihm Platz genommen hat und die Unzahl der kleineren herbeikommt, um dem Großen zu dienen.
Franz Kafka
Urlaub kommt von erlauben: Man erlaubt sich zu träumen, und träumt von dem, was man sich nicht erlauben kann.
Günter Seipp
Welcher Berg von Schuld erhebt sich über dem kleinen Worte Leben!
Henrik Johan Ibsen
Die Sterne lassen manchmal viele Zeichen an sich sehen, je nachdem, was die Menschen gerade tun und wie sie sich dabei verhalten. Aber sie offenbaren weder die Zukunft noch die Gedanken der Menschen, sondern nur das, was der Mensch bereits als seine Absicht kundgetan hat oder in Wort und Tat kundtut, weil dies die Atmosphäre aufnimmt.
Hildegard von Bingen
Rechtliche Freiheit: die Befugnis, keinen äußeren Gesetzen zu gehorchen als zu denen ich meine Bestimmung habe geben können.
Immanuel Kant
Die Basis unseres Seins ist die Ernährung.
Johann Lafer
Sich auf ein Handwerk zu beschränken ist das Beste. (Ich denke, unsere neue Filiale kann sich sehen lassen und hat das Zeug, eine gute Figur zu machen. Schon bei Johann Wolfgang von Goethe heißt es: Meine Familie tut das seit... (Zahl) Generationen. In einer Zeit, in der Bäckereien, Frisöre, zu Aktiengesellschaften werden, ist das nicht selbstverständlich.)
Johann Wolfgang von Goethe
Weiß hat Newton gemacht, aus allen Farben. Gar manches hat er euch weisgemacht, was ihr ein Säkulum glaubt.
Die Fehler zu zählen, können Sie den Dummen überlassen.
Pau Casals
Eine anständige Empörung weckt alle Kräfte eines Menschen.
Ralph Waldo Emerson
Färbe eine Krähe mit Mehl, sie bleibt doch nicht lange weiß.
Sprichwort
In England ist die Mode ein Gesetz, in Paris ist sie ein Vergnügen.
Stendhal
Wenn Schäfer am Samstag noch Trainer ist, muss er doch von einer Armee geschützt werden.
Thomas Berthold
Kunst besteht nie in Regeln, sondern immer in Ausnahmen vom Standpunkt des Erfahrungsmäßigen.
Willi Baumeister
Stolz kann ich nie auf das sein, was ich hasse.
William Shakespeare
Niemand heilt durch Jammern seinen Harm.
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind.
Winston Churchill