Vor allem wer in Geist und Wahrheit, fremde Sünde vor Gott durchkämpft, dem fließen aus dem Heiligtume Gottes Kräfte einer Anziehung zu, denen seine Umgebung nicht so leicht widersteht.
Samuel Oettli
Die Freiheit ist wie ein Pferd das sich nicht bändigen läßt ohne Zügel
Anke Maggauer-Kirsche
Bücher sind bessere Freunde als Menschen; denn sie reden nur, wenn wir wollen, und schweigen, wenn wir anderes vorhaben. Sie geben immer und fordern nie.
Börries von Münchhausen
Es gibt Neidhammel, die von deinem Glück dermaßen niedergedrückt scheinen, daß sie in dir fast die Anwandlung wachrufen, sie zu beklagen.
Edmond de Goncourt
Töte einen Menschen, und du bist ein Mörder. Töte Millionen, und du bist ein Eroberer. Töte alle, und du bist Gott.
Edmond Rostand
Der Deutsche spricht mit Verstand, der Franzose mit Witz.
Ewald Christian von Kleist
Die Zeit läuft. Weder schleicht noch schlendert, noch wandert sie.
Gabriele Henkel
Der Vornehme gehe dem Geringern mit edlem Beispiel voran.
Gebhard Leberecht von Blücher
Zuhause ist jeder Hund ein Löwe.
Giovanni Torriano
Da die Treue ward geborn, floh sie in ein Jägerhorn, Der Jäger blies sie in den Wind, daher man sie jetzt selten findt.
Hans Grimm
Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel singen würden.
Henry van Dyke
Wir wollten Bischof werden und sind Bader geworden.
Herzog Ulrich von Württemberg
Ein dir zugefügter Schmerz vergeht nie, er schläft zwar ein, ist aber beim Erwachen wieder vorhanden.
Katharina Eisenlöffel
Das eigene Leid, gar chronisch, ist schwer zu ertragen. Das fremde Leid ist gar nicht zu ertragen.
Klaus Zankl
Es gibt Männer, die heute noch der Rippe nachtrauern, die Adam hergeben mußte.
Markus M. Ronner
Mancher bekommt einen Orden – als Abendstern seines Lebens.
Peter Sirius
Oft gelingt Verstellung so gut, daß sogar die Wahrheit verblaßt.
Premschand
Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.
Rainer Calmund
In dieser Welt sind die einzigen Menschen, die noch die Rechte anderer beachten, die Berufsboxer.
Robert Lembke
Man lernt den Mann nicht aus in einem Jahr.
William Shakespeare
Der Dichter schaut das Schöne in die Welt hinein, nicht heraus.
Wolfgang Menzel