Wenn ein neues Buch herauskommt, so lese ich ein altes.
Samuel Rogers
Wenn was uns den Tod so schrecklich erscheinen läßt der Gedanke des Nichtseyns wäre; so müßten wir mit dem gleichen Schauder der Zeit gedenken, da wir noch nicht waren. Denn es ist unumstößlich gewiß, daß das Nichtseyn nach dem Tod nicht verschieden sein kann von dem vor der Geburt, folglich auch nicht beklagenswerther.
Arthur Schopenhauer
Was ist Luxus? Etwas zu haben, was nicht jeder hat. Dann ist Verstand auch schon Luxus.
Erhard Blanck
Die Vögel fliegen wie unsere Gedanken bis zum Horizont.
Erhard H. Bellermann
Alles Gescheite, das in anderer Zeit und Lage wieder gedacht wird, ist nicht mehr dasselbe.
Ernst Bloch
Alle Kunstfertigkeiten im Ausdruck kann dem nichts helfen, der nichts auszudrücken hat.
Friedrich Schiller
Das Leben ist nicht die Arbeit wert, die man sich macht, es zu erhalten.
Georg Büchner
Wenn man manchen großen Taten und Gedanken bis zu ihrer Quelle nachspüren könnte, so würde man finden, dass sie öfters gar nicht in der Welt sein würden, wenn die Bouteille verkorkt geblieben wäre, aus der sie geholt wurden. Man glaubt nicht, wie viel aus jener Öffnung hervorkommt. Manche Köpfe tragen keine Früchte, wenn sie nicht wie Hyazinthenzwiebeln über Bouteillenhälsen stehen. Der Feige holt da seinen Mut, der Schüchterne Vertrauen auf eigne Kraft und der Elende Trost hervor.
Georg Christoph Lichtenberg
Das Tadellose mancher Bürger erinnert an die verdächtige Perfektion falscher Gebisse.
Hans Arndt
Die Liebe ist die Wärme, in welcher das Eis des Herzens schmilzt.
Jeremias Gotthelf
Die Tätigsten der Menschen waren stets die unbedürftigsten.
Johann Gottfried Herder
Jugend ist die Zeit des Lebensgenusses, die Triumphe des Mannesalters und der Reichtum vorgerückter Jahre bieten keinen Ersatz für eine in genußloser Anstrengung vergeudete Jugend.
Johann Nestroy
Die Kunst ist ein Ausdruck von Gefühlen, und sie ist um so erhabener, je größer der Kreis von Menschen ist, den sie in ihren Bann zieht. Die erhabenste Kunst wird daher diejenige sein, die die religiösen Stimmungen der Menschen widerspiegelt, ist doch das religiöse Gefühl allen Menschen eigen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Nein, ich denke nicht vorm Tor, das mach ich nie.
Lukas Podolski
In den Naturwissenschaften, in der Technik und in den Wirtschaftswissenschaften beruht der nachweisbar erzielte Fortschritt weithin darauf, daß frühere Vorstellungen und Praktiken ständig auf Fehler untersucht und die erkannten Fehler zugegeben und abgestellt wurden. In der Politik ist man für diese Erkenntnis noch nicht überall reif.
Manfred Rommel
Der Schmerz hat dann den Höhepunkt erreicht, Wenn sich die Träne im Auge nicht mehr zeigt.
Martin Heinrich
Wenn ich dein bin, bin ich erst ganz mein.
Michelangelo
Frei ist nicht, wer tun kann, was er will, sondern wer werden kann, was er soll. Frei ist, wer seinem anerschaffenen Lebensprinzip zu folgen imstande ist.
Paul de Lagarde
Das Schicksal hält es immer mit den Kühnen.
Philippe Destouches
Wie Mick Jagger werde ich singen, bis ich 70 bin.
Sir Cliff Richard
Hoch ist der Liebe süßer Traum, Erhaben über Zeit und Raum.
Wilhelm Busch