Selbstbeherrschung ist die Wurzel aller Tugenden.
Samuel Smiles
Die linke Körperhälfte des Menschen ist kälter.
Aristoteles
Vor einer erlebten Wahrheit, so gering sie sei, neige ich mich in Ehrfurcht; dem Paradoxon, so köstlich es schillere, lache ich unter die Nase.
Arthur Schnitzler
Wenn Erziehung und Ermahnung irgend etwas fruchteten; wie könnte dann Senecas Zögling ein Nero sein?
Arthur Schopenhauer
Ohne Zweifel ist es ein Übel, voll Fehler zu sein. Aber ein noch größeres Übel ist es, das nicht erkennen zu wollen.
Blaise Pascal
Manche gehen nur ganz selten in sich. Sie kommen sich dort wie ein Ausländer vor.
Ernst Ferstl
Das ist ewige Jugend, daß immer Kräfte genug im Spiele sind, und wir uns ganz erhalten in Lust und Arbeit.
Friedrich Hölderlin
Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch - ein Seil über einem Abgrunde.
Friedrich Nietzsche
Ein junger Mensch, der niemals weint, ist ein Ungeheuer. Ein alter Mensch, der nicht lacht, ist ein Narr.
George Santayana
Eigentlich können wir doch nur schlechten Gewissens ein gutes Gewissen haben.
Gerd W. Heyse
Bürgerinitiativen sind die Marktlücken der parlamentarischen Demokratie.
Helmar Nahr
Die Grenzen meines Körpers sind die Grenzen meines Ichs. Die Hautoberfläche schließt mich ab gegen die fremde Welt: auf ihr darf ich, wenn ich Vertrauen haben soll, nur zu spüren bekommen, was ich spüren will.
Jean Améry
Weiber, die Fruchtspeicher der Menschheit, die Nachschöpferinnen Gottes.
Jean Paul
Wir leben in der Zeit; folglich müssen wir auch mit ihr und für sie leben und leben lernen.
Johann Gottfried Herder
Bemitleidenswert ist der Mensch als Gattung, wenn selbst der Edelste, von gemeinen Kreaturen gehetzt, nicht immer das rechte Mittel zur Abwehr trifft.
Karl Gutzkow
Von dem, was vorgeht, ist nicht immer das Wichtigste, was dabei zustande kommt.
Leopold von Ranke
Die Sprache der Kunst wird überall verstanden.
Lu Xun
Die Popularität einer Sache macht mich viel eher zweifelhaft und nötigt mich, mein Gewissen noch einmal zu fragen: Ist sie auch wirklich vernünftig? Denn ich habe zu häufig gefunden, daß man auf Akklamationen stößt, wenn man auf unrichtigem Wege ist.
Otto von Bismarck
Keiner gibt mehr, als wer vergibt.
Paul Mommertz
Die Menschen verkommen, wenn sie kein Feierkleid anziehen.
Thomas Carlyle
Er sah den Wald vor lauter Aufbäumen nicht.
Ulrich Erckenbrecht