Wenn jemand das Gesetz bricht, begeht er eine Straftat. Wenn ihn das Gesetz bricht, hat es seinen Zweck erfüllt.
Samuli Patronen
Frage nach des Mannes Wert und nicht nach seinen Eltern.
Al-Harîrî
Menschen, die zu Wahrsagern gehen, lassen sich häufig gerne etwas vorlügen.
Andreas Dunker
Früher diente die Macht den Ideologien. Jetzt dienen die Ideologien der Macht.
Cesare Pavese
Das Alter ist eine Reisende der Nacht. die Erde verbirgt sich und der Himmel wird sichtbar.
François-René de Chateaubriand
Unser Markenauftritt ist die Summe der Phantasien unserer Mitarbeiter.
Fritz Humer
Wie gut wäre es, wenn man die Stimmen, anstatt sie zu zählen, wägen könnte.
Georg Christoph Lichtenberg
Unsere Empfindung ist sicherlich nicht der Maßstab für die Schönheit des unübersehbaren Plans der Natur.
Was man lösen kann, soll man nicht durchschneiden.
Gilbert Keith Chesterton
Die jugend kann nicht zweimal leben, ohne sich einmal lächerlich zu machen.
Harald Schmid
Schweinchen Babe hat keinen Oscar bekommen, aber viele Oscar-Preisträger haben hinterher ein Stück von Schweinchen Babe bekommen.
Harald Schmidt
Das Auto hat dem Menschen die Freiheit versprochen, aber durch die ungeheure Vermehrung hat es die Freiheit wieder genommen.
Hellmuth Karasek
Die Berliner Republik ist eine totale Leerformel.
Helmut Kohl
Die Furcht vor der Presse ist bei Schauspielern kein Laster, sondern eine Eigenschaft.
Karl Kraus
Man kann eine Frau nicht hoch genug überschätzen.
Bildung deines Geistes ist Mitbildung des Weltgeistes.
Novalis
Es ist in manchen Kreisen nur allzu üblich, den Ton des Klatsches und der Verleumdung anzustimmen; einige befriedigen dabei ihre Bosheit, andere glauben damit Geist zu zeigen.
Philip Dormer Stanhope
Spaghetti kann man nur in der Badewanne essen.
Robert Lembke
Eure "Ordnung" ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon "rasselnd wieder in die Höh' richten" und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: "Ich war, ich bin, ich werde sein!"
Rosa Luxemburg
Des Weisen Zunge wohnt in seinem Herzen, des Toren Herz in seiner Zunge. ("Geschichte des Abdallah ibn Fadil")
Tausendundeine Nacht
Wenn man die Luft bezahlen müßte, würden viele an ihrem Geiz ersticken.
Werner Mitsch