Ich kann die Stelle in der Bibel einfach nicht finden, in der Gott der Frau die Gleichberechtigung abspricht.
Sarah Moore Grimké
Das Volk hat nur da die Freiheit mißbraucht, wo es sie sich genommen, nicht da, wo man sie ihm gegeben.
Adolphe Thiers
Möge ich niemals Sterne vom Himmel herunterholen wollen – oder beklagen, was nicht zu ändern ist.
Andrew Carnegie
Lieber ein heller Geist als 'ne kaputte Osram.
Anonym
Das beste Männerparfüm ist Whisky.
Brendan Behan
Laß dich von großen Namen nicht blenden!
Erasmus von Rotterdam
Rechtschreibreform: Legitimierung von Sprachfehlern.
Ernst Reinhardt
Die Scham fängt in den Augen an, mein Kind.
Euripides
Wie konnte man nur auf die Idee kommen den Gürtel ausgerechnet an der dicksten Stelle des Menschen anzubringen?
Hans Borgelt
Man kann sechzig Jahre alt geworden sein, ohne zu ahnen, was ein Charakter ist. Nichts ist verborgener als die Dinge, die wir beständig im Munde führen.
Hugo von Hofmannsthal
Vor nichts muss sich das Alter mehr hüten, als sich der Lässigkeit und Untätigkeit zu ergeben.
Marcus Tullius Cicero
Bildung ist die Fähigkeit, Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden, und jedes ernst zu nehmen.
Paul de Lagarde
Über manche Besprechungsteilnehmer muß man sich fragen: Hilft er eigentlich bei der Lösung, oder gehört er mit zum Problem?
Robert Jungk
Unter allen Panikmachern der Bundesrepublik steht er ganz vorn und ganz obenan.
Rudolf Augstein
Die Fehler sind da, Sie warten nur darauf gemacht zu werden.
Savielly Tartakower
Jeder von uns hat eine Quelle der Erneuerung. Wir müssen uns nur daran erinnern, in welchem Teil unserer Seele sie liegt.
Vera Simon
Das Vergnügen, traurig zu sein.
Victor Hugo
Erstaunlich, wie viele Welten zusammenbrechen, ohne dass die Welt untergeht!
Walter Ludin
Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht.
Werner Lorant
Delors ist nicht nur ein guter Präsident, sondern auch ein guter Franzose.
Willy Brandt
Sie finden in Europa keinen zweiten Platz, der so ist wie Potsdam, in dieser wundervollen Mischung von einfacher Ländlichkeit und hochentwickelter Kultur.
Wolfgang Joop