Die unerbitterlichsten Regeln im Schach sind die Ausnahmen.
Savielly Tartakower
Ich hatte 30 Jahre lang eine wilde Affäre mit einer Dame namens Rock and Roll. Jetzt trenne ich mich von ihr.
Billy Joel
Wer die Menschen belehren und nicht täuschen will, muß ihre Sprache sprechen.
Claude Adrien Helvétius
Die ungelösten Probleme halten einen Geist lebendig und nicht die gelösten.
Erwin Guido Kolbenheyer
Die Liebe kennt keine Mühe, die nicht liebenswert wäre.
Franz von Sales
Wenn man in seiner Jugend ein Hippie war und sich einigermaßen treu geblieben ist, sieht man eben als alter Sack aus wie ein Penner und nicht wie Joschka Fischer.
Harry Rowohlt
Um überhaupt etwas zu sehen, muß man den Sand aus den Augen kriegen, den die Gegenwart beständig hineinstreut.
Hugo von Hofmannsthal
Wichtig sind soziale Regeln und Normen und ein respektvoller Umgang miteinander. Aber nur bis zu einem bestimmten Punkt: Wenn jemand mehr Ärger verursacht als er wert ist, sollte er aus der Gemeinschaft verbannt werden. Die Herausbildung einer solchen Gemeinschaft ist ein kontinuierlicher Prozeß - aber wir gehen vom Guten im Menschen aus.
Jimmy Wales
Eine der stärksten Eigenschaften eines Genies ist die Kraft, das eigene Feuer zu entzünden.
John W. Foster
Über den Mysterien weiblichen Schaffens hängt ein Schleier, den man am besten nicht zu lüften versucht.
Louisa May Alcott
Jeder Sekundenschlag reißt uns dem Sterbebette näher.
Ludwig Heinrich Christoph Hölty
Summa summarum: Obwohl wenig gegeben, viel bekommen. Danke!
Paul Mommertz
Wenn Gott dir Geist geben sollte, dann trage ihn wie dein Schwert in der Scheide und fuchtele nicht zum Schrecken der ganzen Gesellschaft damit herum.
Philip Dormer Stanhope
Ruhe ist eine Eigenschaft, die herangebildet und nach und nach erworben werden kann, aber die Schule der Ruhe bist immer du selbst.
Prentice Mulford
Nur Intellektuelle glauben, das Intellektuelle die Wirklichkeit besser sehen.
Reinhard K. Sprenger
Die Freiheit ohne Organisation führt durch die Anarchie zur Knechtheit.
Rudolf Virchow
Wer zuhört, begreift.
Sprichwort
Was man schon hätte vorgestern tun sollen, hat auch bis übermorgen Zeit.
Je mehr ich etwas Neues, Einzigartiges erzwingen wollte, um so mehr scheiterte ich. Erst als ich eine Zeitlang in meinem fieberhaften Tempo angehalten wurde, war ich in der Lage, Werte zu schaffen, die mich zufriedenstellten.
Sue Bender
Mensch, dieser Augenblick ist dein, der künft'ge wird's vielleicht nicht sein.
Theodor Gottlieb von Hippel
Schweizer im Ausland erkennt man an ihrem beleidigten Gesichtsausdruck, über den sie tapfer hinweglächeln.
Walter Muschg