Das eben ist der Fluch der Schuld, daß sie immer wieder Reiz und Veranlassung zu neuer Schuld enthalten muß.
Saxo Grammaticus
Was der Mensch aus sich macht, das ist er.
Adolph Kolping
Ich wollte eine Geschichte schreiben wie weiße Musik.
Alessandro Baricco
Wo es heiß hergeht fällt es schwer einen kühlen Kopf zu bewahren
Anke Maggauer-Kirsche
Die Tendenz der Beharrung ist ein physiologisches, nicht ein pathologisches Gesetz.
Cesare Lombroso
Wenn man nur wählen könnte zwischen Verstand und Liebe, zöge ich die Liebe vor. Es wäre vernünftiger.
Erhard Blanck
Der Arzt hat in den Augen des Kranken ein dreifaches Gesicht: das eines Engels, wenn er ans Krankenbett tritt, das eines Gottes, wenn er geholfen hat, und das eines Teufels, wenn er die Rechnung schickt.
Ernst Ludwig Heim
Ihr müsst alle krank sein, dass ihr solche Dinger fahrt.
Fabien Barthez
Deutsche Literatur, du schnurriges Stammbuch der Völker! Jeder schreibt sich hinein, wie es ihm grad gefällt.
Friedrich Hebbel
Der schönste Leib – ein Schleier nur, in den sich schamhaft – Schönres hüllt. –
Friedrich Nietzsche
Man muß im gemeinen Leben, so gut wie in der Physik, nichts allzu künstlich erklären.
Georg Christoph Lichtenberg
Gerhard Schröder kann nicht kochen, aber er ist ein guter Kellner.
Jürgen Trittin
Nur der erste Schritt macht Schwierigkeiten.
Marie de Vichy Chamrond
In der Länge der Zeit einer fortgesetzten Herrschaft wird die Veranlassung und die Erinnerung der Neuerungen vergessen, wohingegen eine Neuerung immer in sich selbst die Veranlassung zu weiteren nachfolgenden zurückläßt.
Niccolò Machiavelli
Auf unserer Welt gibt es überhaupt nur zwei Arten von Tragödien: dass man das, was man haben möchte, nicht bekommt oder dass man es bekommt.
Oscar Wilde
Tag für Tag pflegen und reinigen wir unseren Leib. Doch wann pflegen und reinigen wir unsere Seele?
Rainer Kaune
Wer in die Fußstapfen eines Paradepferdes tritt, läuft Gefahr, auf dessen Roßäpfeln auszurutschen.
Rupert Schützbach
Man spiele von der Seele her, mit dem Körper geizend.
Seami Motokiyo
Nachdem Gott sich bei der Erschaffung des Mannes ziemlich verausgabt hatte, war er für einen Moment ratlos, wie er diesem vollkommenen Wesen eine ebenbürtige Gefährtin verschaffen sollte. Doch wußte er sich zu helfen. Er nahm den Glanz der Sonne, die weichen Rundungen des Mondes, die Geschmeidigkeit der Schlange, die Unbeständigkeit des Windes, die Süße des Honigs, die Wärme des Feuers und die Kälte und Härte des Diamanten. Das alles mengte er sorgfältig und liebevoll und machte daraus die Frau.
Sprichwort
Ich fürchte mich nicht vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Faschisten, sondern vor der Rückkehr der Faschisten in der Maske der Demokraten.
Theodor W. Adorno
Die Männer sind alle verschieden, aber die Ehemänner sind alle gleich.
William Somerset Maugham