Was keinen Kampf kostet, taugt nichts.
Sebastian Kneipp
Nur wer das Herz hat zu helfen, hat das Recht zu kritisieren.
Abraham Lincoln
All jenen gewidmet, die nicht genug Leben hatten, um dies zu erzählen. Sie mögen mir verzeihen, daß ich nicht alles gesehen, nicht an alles mich erinnert, nicht alles erraten habe.
Alexander Issajewitsch Solschenizyn
Schüttle ein Aphorisma, so fällt eine Lüge heraus und eine Banalität bleibt übrig.
Arthur Schnitzler
Amen, amen, ich sage euch: Wer glaubt, hat das ewige Leben.
Bibel
Wer sein Weib angähnt, hat schon die Ehe gebrochen.
Carl Hagemann
Die meisten Dummheiten in der Welt hört vielleicht ein Museumsbild.
Edmond de Goncourt
Auch wenn das Brett vor dem Kopf aus Teakholz ist, wird sein Träger dadurch nicht edler.
Edmund Kreuzner
Unsere Vernunft ist dem Schicksal ebenso unterworfen wie unser Vermögen.
François de La Rochefoucauld
Der Angriff weiß, was er will. Die Verteidigung befindet sich in dem Zustand der Ungewißheit.
Helmuth von Moltke
Geschichte ist weitgehend Humbug.
Henry Ford
Jeder Fachmann ist in seinem Fach ein Esel.
Jean Paul
Die Wissenschaft versucht ständig, die Natur zu entzaubern - sie merkt nicht, daß dieser Zauber Realität ist.
Klaus Ender
Manch guter Gedanke meldet sich, doch wir Lehrer lassen ihn nicht zu Wort kommen.
Manfred Hinrich
Die Sprachen sind die Scheiden, darin die Schwerter des Geistes verborgen stecken.
Martin Luther
Freundlichkeit macht mich nachgiebig, Furcht unbeugsam.
Michel de Montaigne
Ich halte es für falsch, der PDS zu erlauben, sich der Regierungsverantwortung zu entziehen.
Oskar Lafontaine
Erfindung bedeutete immer den Bruch einer Regel.
Patrick Süskind
Der Satzanfang: Also ehrlich gesagt... stammt aus einer "echt" verlogenen Zeit.
Peter Horton
Eine Frau, die einen Untertan Seiner Majestät durch den Gebrauch von Parfum, Schminke, Kosmetik, falschen Zähnen, Perücken, Reifrökken, Schuhen mit hohen Absätzen und Hüftpolstern verführt und zur Ehe verleitet, ist der Hexerei schuldig und die Ehe wird für nichtig erklärt.
Sprichwort
Der König besitzt die Reisfelder, das Volk tritt die Wasserräder.