Nicht hat ein Ende der Mensch – hat er doch keinen Beginn: welche sich selber verlieren, die hat der Liebste erkannt.
Shah Abdul Latif Bhittai
Ich beherrsche die deutsche Sprache, aber sie gehorcht nicht immer.
Alfred Polgar
Gott hat also auch den Heiden die Umkehr zum Leben geschenkt.
Bibel
Wenn alle Menschen streng nach Christentum, Judaismus, Buddhismus und Islam leben würden, hätten wir sehr viel weniger Probleme auf dieser Welt.
Cat Stevens
Behalte niemals um des lieben Friedens willen deine Lebenserfahrungen und Überzeugungen für dich!
Dag Hammarskjöld
Unsere Eltern haben viel für uns getan. Bedanken wie uns dafür bei unseren Kindern.
Ernst Ferstl
Gegen theoretische Spekulationen muß man auf der Hut sein; sie halten die Feuerprobe der Erfahrung nicht aus.
Friedrich II. der Große
Siehe, wie schwebenden Schritts im Wellenschwung sich die Paare Drehen, den Boden berührt kaum der geflügelte Fuß.
Friedrich Schiller
Früher brauchte man nur ein Taschentuch fallen zu lassen, und schon stürzten die Männer herbei. Heute könnte man einen Büstenhalter verlieren, und keiner rührt einen Finger.
Helen Vita
Nur andere Menschen können unser Leben erfüllen. Hat es nur uns selbst zum Inhalt, so bleibt es leer.
Helmut Gollwitzer
Ich bin jedem sein Nächster, und jeder ist mein Nächster, den ich mit meiner Liebe erreichen kann, jeder, den Gott zu mir führt oder zu dem mich Gott führt, daß ich ihn erfreuen oder trösten, daß ich ihm raten oder helfen kann...
Johann Peter Hebel
Die Menschheit zur Freiheit bringen, das heißt, sie zum Miteinander reden bringen.
Karl Jaspers
Schwebe wie ein Schmetterling, stich wie eine Biene.
Muhammad Ali
Gute Vorsätze spurten auf flinken Füßen daher und kriechen auf allen Vieren wieder davon.
Peter E. Schumacher
Auch der Liebe Himmel hat ein Morgen und ein Abendrot.
Peter Sirius
Ob man dich in Namen Gottes oder im Namen des Volkes tyrannisiert, Tyrannei bleibt es auf jeden Fall.
Robert Merle
Die Blumen, die auf den Gipfeln der Berge blühen, würden ihren Platz niemals mit der Gartenrose tauschen.
Sprichwort
Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten und den Menschen von allen Seiten.
Ferner sagte er (Azzais Sohn): Verachte keinen Menschen, und halte nichts für unmöglich; denn jeder Mensch hat seine Zeit, und jedes Ding hat seinen Ort.
Talmud
Viele kosten Bücher, wie Gäste beim Schmause die Leckerbissen; aber was schnell durchlaufen wird, bleibt nicht lange hangen.
Vinzenz von Beauvais
Unter allen den Eigenschaften, welche zum guten Feldherren gehören, ist am unentbehrlichsten eine Willensstärke, die jeden Widerspruch nicht allein zum Schweigen, sondern zum freudigen Gehorsam zwingt. Alle anderen Eigenschaften mögen vielleicht durch einen guten Generalstab ersetzt werden; die Haupteigenschaft nicht – niemals.
Wilhelm Roscher