Natürlich graut dir auf dem Leichenacker beim Anblick einiger Skelette; im Leichenacker des Dorfes, in dem wandelnde Skelette sich drängen, bist du vergnügt.
Shantideva
Weh' uns, wenn das Volk keinen anderen Trost weiß, als den: Hast du die Peitsche, habe ich den Rücken!
Arnold Ruge
Der Fortbestand der Menschheit beweist nur die Geilheit derselben.
Arthur Schopenhauer
Wir müssen so gut spielen, dass der Ball von selbst über die Torlinie rollt.
Bert van Marwijk
Zum Streiten gehören zwei – zum Kränken genügt einer.
Elisabeth Lukas
Das Militär kommt nach der Politik, nur im Kriege ist es ihr Schrittmacher
Erich Ludendorff
Der Ruhestand bedeutet kein Stehenbleiben, sondern ein ruhiges Weitergehen.
Ernst Reinhardt
In der Wirtschaft geht es nicht gnädiger zu als in der Schlacht im Teutoburger Wald.
Friedrich Dürrenmatt
Liebe ist in Frankreich eine Komödie, in England eine Tragödie, in Italien eine Oper und in Deutschland ein Melodram.
Heinrich Heine
Der ideale Lebensabschnitt, wenn er etwas später käme.
Herbert Henry Asquith
Fachärzte unterscheiden sich von Allgemeinärzten dadurch, dass sie zwar die kleinere Praxis, aber das größere Landhaus haben.
Horst Schroth
Wo von innen Sklaverei ist, wird sie auch von außen bald kommen.
Johann Gottfried Seume
Niemand dienet einem anderen aus freien Stücken; weiß er aber, daß er damit sich selber dient, so tut er es gerne.
Johann Wolfgang von Goethe
Nur heute, heute nur laß dich nicht fangen, So bist du hundertmal entgangen.
Das eigentliche, einzige und tiefste Thema der Welt und Menschengeschichte, dem alle übrigen untergeordnet sind, bleibt der Konflikt des Glaubens und Unglaubens.
Diejenigen, die am lautesten fordern, der pädophile Mörder müsse auf dem Marktplatz hängen, schlagen zu Hause ihre Kinder. Sind sie viel besser?
Klaus Zankl
Es gibt wohl kaum ein Thema, das dem Menschen wichtiger wäre, als das der eigenen Klugheit, in welcher subtilen Form auch immer.
Der Mensch ist, wenn er wütend wird, in seiner besten Verfassung - das heißt: zu allem fähig.
Manfred Rommel
Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Gegen den Katzenjammer hilft nur der Branntwein und nicht Gewissensbisse oder Zähneknirschen.
Maxim Gorki
Regen. Kirchenglocken. Tauben. Alte Häuser. Züge.
Tom Waits