Wenn man als Politiker nichts tun kann, dann sollte man das nicht in der Regierung tun.
Siegfried Wache
Eingeimpftes, programmiertes Pflichtbewusstsein läuft vor dem Nachdenken ab.
Else Pannek
Jeder Paragraph mehr ist ein Dolchstoß in den Rücken der Gerechtigkeit.
Erhard Blanck
Da Pferde oft aus dem Zügel flüchten, Will ich doch lieber Geflügel züchten.
Erich Mühsam
Schwer ist's, einen guten Ruf zu gewinnen, noch schwerer ihn zu verdienen, und am schwersten, ihn zu bewahren.
Friedrich von Bodenstedt
Weil sportliche Leistungen noch immer als Ausdruck der nationalen Leistungsfähigkeit weit über den Sport hinaus gelten, fördert der Staat seine Hochleistungssportler - oft über den Umweg der Armee und der Polizei.
Günter Amendt
Je mehr Flügel eine Partei hat, desto weniger kommt sie vom Fleck.
Hans Apel
Dass diejenige Kultur, welche die Mathematik dem Geiste gibt, äußerst einseitig und beschränkt ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Kunst ist dem Philister der Aufputz für des Tages Müh' und Plage. Er schnappt nach den Ornamenten, wie der Hund nach der Wurst.
Karl Kraus
Eure Herzen kennen im Stillen die Geheimnisse der Tage und Nächte. Aber eure Ohren dürsten nach den Klängen des Wissens in euren Herzen. Ihr wollt in Worten wissen, was ihr in Gedanken immer gewußt habt.
Khalil Gibran
Haß, in seiner Ungezähmigkeit, zehret zuletzt langsam und in nie genügender Selbstsucht alles Edle im Menschen auf.
Martin Heinrich
Er hatte die Amerikaner schon immer für etwas bescheuert gehalten.
Michel Houellebecq
Das Dasein braucht keine Berechtigung, es ist über allem.
Miguel de Unamuno
Anderer Menschen Leid trösten, ist der beste Trost für eigenes Leid.
Niccolò Tommaseo
Zweifel und Überzeugung sind heimlich alte Freunde. Nachts im Traum erwischt man sie schon mal beim Würfeln.
Peter Horton
Wer den Ausstieg will, braucht den Einstieg in die Erneuerbaren Energien und den Ausbau konventioneller Kraftwerke.
Philipp Rösler
Vielleicht besteht die größte Sünde der heutigen Zeit darin, dass die Menschen angefangen haben, das Sündenbewusstsein zu verlieren.
Pius XII.
Die Kinder müssen wieder unter den schönen Jugendbildnissen ihrer Mütter aufwachsen, dann werden die Zeiten wieder besser werden: die Kinder werden ein besseres Kind sein und die Mütter ein sanfteres, unverstörteres Altern haben.
Rainer Maria Rilke
Einer musste ja schließlich damit anfangen.
Sophie Scholl
Kleine Schritte sind besser als große Vorsätze.
Ute Lauterbach
Die Religion ist doch nichts als der Schatten, den das Universum auf die menschliche Intelligenz wirft.
Victor Hugo