Die Heuchler und Schmeichler sind ärger als die Raben; diese stechen den Toten die Augen aus; die Heuchler und Fuchsschwänzer aber verblenden die Lebendigen, daß sie die Wahrheit nicht sehen können.
Sigismund
Es gibt keinen Ärmeren als den Reichen, der nicht weiß, wie zu verschwenden.
Arthur Schnitzler
Kultur sollte nicht Zutat sein, sondern Tat von Anfang an.
August Everding
Der Zeit nachgeben, heißt: sie überflügeln.
Baltasar Gracián y Morales
Alle Männer tun zuerst, als ob sie uns verstünden. Nichts als Schwindel, denn wir verstehen uns nicht einmal selber.
Esther Williams
Wissen sie nichts Vernünftiges zu erwidern, schieben sie's einem geschwind in das Gewissen hinein.
Friedrich Schiller
Wenn ich auf meine Kunden gehört hätte, hätte ich ihnen ein schnelleres Pferd gegeben.
Henry Ford
Ein sehr unwissendes Volk wird sich gerade wegen seiner Unwissenheit zu einer Religion voller Wunder neigen.
Henry Thomas Buckle
Wenn sie nicht aufpassen, werden die 33- oder 34-jährigen bei der nächsten Weltmeisterschaft 36 oder 37 sein.
Kevin Keegan
Der Frühling ist die Zeit der Pläne, der Vorsätze.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Ohne Gegengefühl kein Gefühl!
Manfred Hinrich
Die zarte und wahre Freundschaft läßt sich mit keinem anderen Gefühl verknüpfen.
Nicolas Chamfort
Es gibt heilige Momente, in denen jedes gesprochene Wort ein Ver-Sager ist.
Peter Horton
Wer das Glück hat, in seiner Kindheit und Jugend mit guten, echten, selbststrengen Menschen umzugehen, der wird ganz von selbst gut und echt.
Peter Rosegger
Wer zehn Sekunden lang sich etwas vorstellt das einem anderen Freude bringen soll, hat eine Kraft in Bewegung gesetzt, um etwas von dieser Freude auch auf sich herabzuziehen.
Prentice Mulford
Eines Tages, zurückblickend auf die Jahre, wo du gekämpft hast, werden sie dir wie die schönsten vorkommen.
Sigmund Freud
Bei Gott gilt der Bauer so viel als der Junker.
Sprichwort
Nur ein großer Geist wagt es, einfach im Stil zu sein.
Stendhal
Alles, was im Hirn geschieht, beruht auf den Gesetzen der Chemie und Physik.
Steven Weinberg
Der Deutsche liebt die Maschine und ist immer noch traurig, daß Henry Ford kein Deutscher war.
Tom Peters
Wir sind auf Erden sooft in der Lage, nicht unmittelbar die höchsten Ideale verwirklichen zu können, und in solchen Fällen ist es dann gänzlich unberechtigt, unter diesem Vorwande das minder Vollkommene zu bekämpfen.
Wilhelm Freiherr von Ketteler