Es gibt in der SPD ganz viele, die nun sicher sind, dass er auch über Wasser laufen kann. Ich bekenne freimütig: Ich gehöre dazu.
Sigmar Gabriel
Viele Hindernisse machen den Sieg bewußter.
Erich Limpach
Bemühung um besseren Stil ist Bemühung um demokratischere Verhältnisse.
Ernst Alexander Rauter
Die Spuren des Glücks entdeckt man am leichtesten auf dem Weg zu sich.
Ernst Ferstl
Die Ehe ist deswegen so beliebt, weil sie das Maximum der Versuchung mit dem Maximum an Gelegenheit verbindet.
George Bernard Shaw
Es gibt keine wirkliche Innovation mehr, die Gefahr des Jazz ist die Erstarrung im Traditionalismus.
Herbie Hancock
Wen man täglich von früh bis spät sieht, der kann uns nicht mehr verführen.
Johann Wolfgang von Goethe
In stillen Winkeln liegt der Druck des Elends, der Schmerzen auf so viele Menschen; verworfen scheinen sie, weil sie das Glück verwarf.
Wenn eine Frau sich ärgert, will sie, dass man ihr zuhört und nicht, dass man ihr hilft.
John Gray
Liebend unternehmen wir aneinander gleichsam Schwimmübungen am Korken, während derer wir so tun, als sei der Andere als solcher das Meer selber, das uns trägt.
Lou Andreas-Salomé
Die Welt ist schon zu integriert, ist zu sehr miteinander verflochten, als dass irgendein Land für sich sein eigenes Schicksal gestalten könnte.
Ludwig Erhard
Die Poesie soll uns läutern, verklären, die Flügel lüften, daß wir begeistert das ewig Wahre und Schöne suchen.
Ludwig Habicht
Es stört mich nicht, was meine Minister sagen, solange sie tun, was ich ihnen sage.
Margaret Thatcher
Die grüne Kultur ist Leitkultur geworden.
Mariam Lau
Aller Freundschaft erste Bedingung ist, daß beide Freunde sich als gleichberechtigte Persönlichkeiten innerhalb ihres Bundes anerkennen.
Michael Müller
Wer nicht täglich seine Furcht überwindet, hat die Lektion des Lebens nicht gelernt.
Ralph Waldo Emerson
Ich lebe seit fünf Jahren in New York, da lernt man schnell einen aggressiven Fahrstil.
Sarah Murdoch
Wer vielerlei weiß, ist biegsam; wer nur einerlei weiß, ist stolz wie ein Hahn auf dem Miste.
Theodor Gottlieb von Hippel
Applaus ist die Zugabe vom Publikum.
Werner Mitsch
Meist in Wagen, die nicht federn, Selten nur auf Gummirädern Fährt der Mensch durch diese Welt, Bis er in den Graben fällt.
Wilhelm Busch
Es ist immer ein erhebendes, aber auch tief beruhigendes Schauspiel, einen großen Menschen zu sehen, der unter dem ehernen Gesetz des Müssens das Wünschen verlernt hat und uns lächelnd zeigt, daß sich in dieser unbeständigen Erscheinungswelt das Wünschen nicht verlohnt.
Wilhelm Raabe