Ganz nebenbei, warum hat keiner von all den Frommen die Psychoanalyse geschaffen, warum mußte man da auf einen ganz gottlosen Juden warten?
Sigmund Freud
Ich glaube nur an Statistiken, die ich selbst gefälscht habe.
Anonym
Der Wind hat mir ein Lied erzählt.
Bruno Balz
Das im Fernsehen ist wirklich voll der Knochenjob! Manchmal wünsche ich mir auch die Zeit als Kellnerin zurück.
Daniela Katzenberger
Mit den Jahren gewöhnt man sich viel Gutes ab - selbst das Gewissen.
Emanuel Wertheimer
Ein Volk, das sich einem fremden Geist fügt, verliert schließlich alle guten Eigenschaften und damit sich selbst.
Ernst Moritz Arndt
Man kann Ratschläge geben, aber nicht den Verstand, sie zu befolgen.
François de La Rochefoucauld
Begeisterungsfähigkeit ist die bestbezahlte Eigenschaft der Welt.
Frank Bettger
Die Ursachen der Übel werden meist ungerner vernommen, als die Übel selbst.
Friedrich Christoph Dahlmann
Der Optimist schaut auf eure Hände, der Pessimist auf die Füße.
Gilbert Keith Chesterton
Der Himmel ist genauso unter unseren Füßen wie über unserem Kopf.
Henry David Thoreau
Ei, bin ich denn darum achtzig Jahre alt geworden, daß ich immer dasselbe denken soll? Ich strebe vielmehr, täglich etwas anderes, Neues zu denken, um nicht langweilig zu werden. Man muß sich immerfort verändern, erneuern, verjüngen, um nicht zu verstocken.
Johann Wolfgang von Goethe
Je mehr ein Mensch vom Leben aus Gott erfüllt ist, desto liebevoller wird er um die besorgt sein, die noch ohne Gott in der Welt leben.
John Wesley
Der Mensch ist ein Bild Gottes. Er tut alle Augenblicke Wunder und weiß es nicht.
Karl Philipp Moritz
Freiheit ist Befreiung von der Illusion, der Täuschung der Persönlichkeit.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Es gibt Augenblicke, wo die Welt sich selber richtig einschätzt. Wer sich gar nichts aus ihr macht, gewinnt in ihren Augen, wie ich oft bemerkt habe; souveräne Verachtung kann sogar wie eine Empfehlung wirken, wenn es sich um eine wahre, aufrichtige, naive Verachtung ohne Affektion und Großsprecherei handelt.
Nicolas Chamfort
Frauen sind Wesen, die uns mit dem Wunsch erfüllen, Meisterwerke zu schaffen, uns aber daran hindern sie auszuführen.
Oscar Wilde
Ein Mensch und eine häßliche Landschaft: Immer hat der Mensch die Schuld.
Rainer Maria Rilke
Die literarische Öffentlichkeit zerfällt hauptsächlich in zwei Gruppen: die einen können nicht schreiben, und die anderen können nicht lesen.
Ulrich Erckenbrecht
Dass ich mit so einem Menschen wie Gysi in einem Land leben muss, fällt mir manchmal schwer.
Wolf Biermann