Kultur ist durch Verzicht auf Triebbefriedigung gewonnen worden und fordert von jedem neu Ankommenden, daß er denselben Triebverzicht leiste.
Sigmund Freud
Vor einer Fernsehkamera habe ich nie mein bestes Snooker gespielt. Die Leute wissen gar nicht wie gut ich spielen kann.
Alex Higgins
Die FIFA ist ein faszinierendes Aquarium mit bizarren Fischen.
André Heller
Das Publikum muß hingenommen werden wie jedes andere Element.
Friedrich Hebbel
Es liebt die Welt, das Strahlende zu schwärzen.
Friedrich Schiller
Durch vieles Lesen lernt man sogar Versuche gut erzählen, die man sehr schlecht angestellt hat.
Georg Christoph Lichtenberg
Lieben heißt die Angst verlieren.
Gerald G. Jampolsky
Wer für Erwachsene schreibt, schreibt für die Zeit, wer für die Kinder schreibt, für die Ewigkeit.
Hans Christian Andersen
Manche haben in ihrer Jugend ein bestimmtes Gewerbe erlernt, um die übrige Zeit ihres Lebens ein anderes auszuüben, das mit dem ersten nichts gemein hat.
Jean de la Bruyère
Der heisere Richter So leise solltest du zeitlebens sprechen müssen, Dann, Herr Justizrat, sprächst du just wie dein Gewissen.
Johann Christoph Friedrich Weisser
Man lerne erst das Handwerk der Kunst! Wisse bevor und dichte dann!
Johann Gottfried Schadow
Seit Debussy kann man Musik in heiterem Gleichmut, ohne Trunkenheit und Tränen anhören.
José Ortega y Gasset
Freunde gewinnt man, indem man sich eine Gunst erweisen läßt, nicht indem man eine Gunst erweist.
Paul Valéry
Ich glaube an das Alter, lieber Freund, Arbeiten und Altwerden, das ist es, was das Leben von uns erwartet.
Rainer Maria Rilke
Immerhin ein Trost: Wer in der Jugend keine Verstand hat, kann ihn im Alter nicht verlieren.
Robert Lembke
Die Frage von den Lebensbedingungen sowohl des Individiums wie der Gesellschaft ist eine Frage der nationalen und individuellen Bildung.
Rudolf von Jhering
Diese Kerle sind zu dumm, als daß sie von einem Manne wie mir betrogen werden können.
Simonides von Keos
Im "Sei, der du bist" treffen sich Jaspers, Heidegger, Sartre. Es käme darauf an, ein anderer zu werden.
Ulrich Erckenbrecht
Das soziale Problem kennt keine Grenzen.
Victor Hugo
Langeweile Weh dem, dem keine Stunde schlägt.
Walter Ludin
Paradox ist, dass manche Politiker einpacken müßten, wenn sie auspacken würden, was sie eingepackt haben.
Wolfgang J. Reus