Wenn man der unbestrittene Liebling seiner Mutter gewesen ist, so behält man fürs Leben jenes Eroberergefühl, jene Zuversicht des Erfolges, welche nicht selten den Erfolg nach sich zieht.
Sigmund Freud
Ein Redakteur ist ein Mann, der die Spreu vom Weizen trennt und dann die Spreu druckt.
Adlai Ewing Stevenson
Das Volk hat weder Gold noch Dienste zu bieten, aber es baut Altäre, worauf es seine Götter stellt.
Alexandre Dumas der Jüngere
Das Fleisch des Schwarzwildes wird mit Recht sehr geschätzt, weil es neben dem Geschmack des Schweinefleisches den des echten Wildbrets hat.
Alfred Edmund Brehm
Wenn man eine Eiche pflanzt, darf man nicht die Hoffnung hegen, nächstens in ihrem Schatten zu ruhen.
Antoine de Saint-Exupery
Das Brot, das ihr verderben laßt, ist das Brot der Hungernden.
Basilius der Große
Wie tragisch für einen Mann in den besten Jahren, wenn er vor die Gewissensfrage gestellt wird, ob er eine junge Dame heiraten oder adoptieren soll.
Frank Sinatra
Sobald wir den wahren Wunsch haben, zu lieben, fangen wir zu lieben an.
Franz von Sales
Nichtswürdig ist die Nation, die nicht Ihr Alles freudig setzt an ihre Ehre!
Friedrich Schiller
Moralität und Religion sind absolut eins, beides ein Eingreifen des Übersinnlichen, das Erste durch Tun, das Zweite durch Glauben.
Johann Gottlieb Fichte
Man hört, nur die Mathematik sei gewiß; sie ist es nicht mehr als jedes andere Wissen und Tun. Sie ist gewiß, wenn sie sich klüglich nur mit Dingen abgibt, über die man gewiß werden und insofern man darüber gewiß werden kann.
Johann Wolfgang von Goethe
Man kann auch recht behalten, ohne es zu haben.
Joseph Unger
O sieh, wie von des Himmels Tau getränkt Den duft'gen Kelch so tief die Blume senkt, O neig in Demut tief dein Haupt gleich ihr, Was ihr der Tau, ist Gottes Gnade dir.
Julius Sturm
Am tiefsten fällt, wer seine Träume vergoldet oder versilbert.
Khalil Gibran
Das Studierzimmer eines Gelehrten gleicht oft der Kindbettsstube einer Wöchnerin. Das Weinen und Schreien der neugebornen unsaubern Gedankchen ist jedem, nur nicht dem Vater, zuwider. Darum soll ein Gelehrter, wenn er Besuche erwartet, erst die Wiege wegtragen lassen und seinem Gäste bloß die erwachsenen Kinder präsentieren.
Ludwig Börne
Wenn ich schon den ersten Ball festgehalten hätte, wäre es doch langweilig gewesen.
Markus Pröll
Lege deinem Kind einen Namen zu, der ihn in seinen eigenen Augen ehrt.
Pythagoras
Weiber? Niedrig und verkommen! – Solches schwörst du unbeirrt – Bloß die eine ausgenommen, Die dich morgen küssen wird.
Rudolf Presber
Beißt die Maus einmal am Käse, so kommt sie wieder.
Sprichwort
Wenn einer meint, daß er ohne "sie" nicht leben kann, kann er es mit ihr erst recht nicht.
Thomas Niederreuther
Humor? Wär' doch gelacht, wenn's nicht ohne ihn ginge!
Wolfgang Mocker