Es ist verkehrt, einen Kaffee zu trinken, um wach zu werden. Mann muss wach sein, um Kaffee zu trinken.
Sila Blume
Wer sich von seinem Herzen dirigieren lässt, geht geradewegs in seinen Untergang.
André Kostolany
Niemals begeht man Böses so gründlich und so freudig, als wenn man es aus Gewissen tut.
Blaise Pascal
Der pingeligste Gast kriegt immer die angeschlagene Tasse, das Haar in der Suppe und das Glas mit dem Lippenstift dran.
Edward A. Murphy
"Die fünf Dimensionen der Liebe" 1. Die Strecke zu ihr 2. ihre Oberfläche 3. der leere Raum dazwischen 4. die Zeit ohne sie 5. die ewige Liebe zu sich selbst.
Elmar Kupke
Je schneller wir den Raum durchhasten - je mehr muß unser Schauen fasten.
Erich Limpach
Wer die Blume des Frühlings pflückt, versteht die glücklichste Kunst.
Ernst Moritz Arndt
Deine Hand ist in meiner, solange du sie dort läßt.
Franz Kafka
Auch Platon liebte nicht nur platonisch!
Friedrich Löchner
Wie ein Meer des Lebens ergießt sich der Frühling über die Erde.
Heinrich Heine
Nur das Märchen nimmt einen sich gleichbleibenden Zustand für Glück.
Jacob Burckhardt
Man kann das Leben nicht für selbstverständlich halten.
Jennifer Lopez
Wenn eine Frau zu allem ja und amen sagt, dann ist es bestimmt Ihre eigene Hochzeit.
Jerry Lewis
Tu' dir selber genug! Im mißurteilenden Volke wird dich ein anderer schlecht nennen, ein anderer gut.
Johann Heinrich Voß
Menschenhaß ist nicht die Stimmung, die uns befähigt, in großen Angelegenheiten zu handeln, oder über sie zu urteilen.
Lord Thomas Babington Macaulay
Gut zu handeln ist schwer, Gutes zu fordern ist leicht.
Lü Buwei
Was ich wissen will, macht mich heiß, was mich am Tun hindert, verbrennt mich.
Manfred Hinrich
Der Weltenherr hat uns einen herrlichen Bissen in die Wolken gehängt. "Das reine Glück". Wenn wir glauben, es erschnappt zu haben, zieht er es höher hinauf, immer höher, bis in die Sterne.
Otto Ernst
Wir brauchen mehr Fachkräfte in Deutschland. Der Fachkräftemangel droht zu einer Belastung für die deutsche Wirtschaft zu werden.
Philipp Rösler
Ein außer Gebrauch gekommenes Sprichwort wirkt wie ein neugeborener Einfall.
Ulrich Erckenbrecht
Die Ohren nennt man Löffel, weil man mit den Ohren Verdacht schöpft.
Werner Mitsch