Kein Hahn würde danach krähen, wenn Westerwelle verheiratet wäre und seine Frau mitgenommen hätte.
Silvana Koch-Mehrin
Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.
Adam Opel
Die Könige sind allerdings von Gottes Gnaden, denn wäre Gott ihnen nicht gnädig, hätte er sie, die ihm so entgegenarbeiten, gewiß längst zum Teufel gejagt. Und es fragt sich noch sehr, ob dieser sie gern behielte. Unter Könige verstehe ich übrigens nicht Menschen auf einem Throne, wie z.B. Joseph II.
Adolf Glaßbrenner
Jeder Mensch schafft sich sein eigenes Paradies, und bestände es nur aus einem Blitz der Hoffnung.
Anselm Feuerbach
Nirwana ist das Ziel, Geduld die höchste Pflicht; Wer andern Leid zufügt, ist Buddhas Jünger nicht. (184. Vers9
Dhammapada
Angesichts der Tatsache, daß die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
Ernst Ferstl
Die Welt ist der Sündenfall Gottes.
Friedrich Hebbel
Gib der Welt, auf der du wirkst, die Richtung zum Guten, so wird der ruhige Rhythmus der Zeit die Entwicklung bringen.
Friedrich Schiller
Die Vorreden zu manchen Büchern sind deswegen öfter so seltsam geschrieben, weil sie gewöhnlich noch im gelehrten Kindbett-Fieber geschrieben sind.
Georg Christoph Lichtenberg
Nicht bitt' ich Gott um Gut und Geld, Mein Flehen ist nur so gestellt: Die ewige Ruh' gib droben mir, Die ewige Unruh' laß mir hier.
Gottfried Kinkel
Die Kultur des Misstrauens, die zu der Normenvielfalt führt, ist in unserer Gesellschaft tief verwurzelt. Die Bürokraten vollziehen bei der Abfassung von Vorschriften nur das nach, was wir alle wollen. Wir wollen immer mehr Einzelfallgerechtigtkeit und immer mehr Sicherheit und deshalb intensivere staatliche Kontrollen (bei anderen).
Hans Peter Bull
Alles wird teurer nur die Ausreden werden immer billiger.
Hans-Joachim Rauschenbach
Man schmeichelt sich ins Leben hinein, aber das Leben schmeichelt uns nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Der Mensch soll allzeit auf ander Leut Sitten, zuvorderst aber auf seine eigenen Achtung geben.
Konrad II.
Vierte Welt und Erste Welt mit verschiedenen Armutszeugnissen.
Manfred Hinrich
Wert des Selbstverständlichen: bei Vorhandensein Null, bei Fehlen unendlich.
Peter Cerwenka
Ein bescheidenes Eingeständnis der Unwissenheit ist die reifste und letzte Errungenschaft der Philosophie.
Roswell Dwight Hitchcock
Politik ist das Bemühen den eigenen Vorteil zum Interesse aller zu machen.
Rudolf Rolfs
Wo viel Gerede, da viel Betrug.
Sprichwort
Willst du heiraten, steige eine Stufe herab; willst du einen Freund wählen, steige eine Stufe hinauf.
Talmud
Kinder sind ein Segen Gottes.
William Shakespeare