Lasst uns über Fußball und Frauen reden. (an den deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder gewandt:) Gerhard, warum willst Du nicht anfangen?
Silvio Berlusconi
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler. Nur wer die Hände in den Schoß legt, macht gar keine Fehler.
Alfred Krupp
Er ist sehr ungesellig sagt beinah schon er ist ein Mann von großen Eigenschaften.
Arthur Schopenhauer
Leute, die sich in ihren Begriffen von der Freundschaft nicht höher schwingen können, als daß sie alle guten Bekannten für Freunde halten, denken, daß nichts gewöhnlicher in der Welt als die Freundschaft sei. Wie betrügen sie sich!
Friedrich Gottlieb Klopstock
Ohne beständige Arbeit der Selbstbestimmung und Selbstprüfung schreiten die menschlichen Dinge nicht vorwärts.
Heinrich von Treitschke
Richtiges Denken ist Quell und Bedingung richtigen Schreibens.
Horaz
An die fünf lebenswichtigen Bausteine in Nutella.
Horst Heldt
An und im Boden findet man für die höchsten irdischen Bedürfnisse das Material, eine Welt des Stoffes, den höchsten Fähigkeiten des Menschen zur Bearbeitung übergeben.
Johann Wolfgang von Goethe
Schon das Interesse der verschiedenen Menschen kennen zu lernen in einer Sache, die uns selbst beschäftigt, ist höchst bedeutend.
Guten Menschen, fürwahr, spricht oft ein himmlischer Geist zu, daß sie fühlen die Not, die dem armen Bruder bevorsteht.
Ein großer Mann ist ein öffentliches Unglück.
Nicht alles, was der Vortreffliche tut, geschieht auf die vortrefflichste Weise.
Durch bloßes Lesen erwirbt man kein Stilgefühl, sowenig wie man durch Spazieren gehen in Bildergalerien das Malen lernt.
Ludwig Reiners
Rache übe ich nie aus; in Fällen, wo ich gegen andere Menschen handeln muß, tue ich nichts mehr gegen sie, als was die Notwendigkeit erfordert.
Ludwig van Beethoven
Eine gute Tat vollendet man, indem man die Undankbarkeit verzeiht.
Marie-Therese Geoffrin
Ganz Deutschland ist mit dem Sauflaster geplagt; wir Prediger schreien und predigen dawider, es hilft leider wenig; es ist ein böses altes Herkommen im deutschen Lande, wie der Römer Cornelius schreibt.
Martin Luther
Deutschland hat die meisten Feiertage in Europa. Das ist auch richtig so. Irgendwann müssen ja auch die Deutschen ihre Schwarzarbeit machen.
Mike Krüger
Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht. Würde der Städter kennen, was er frisst, er würde umgehend Bauer werden.
Oliver Hassencamp
Nur der wird geliebt, dem immer günstig das Glück ist.
Ovid
Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.
Pablo Picasso
Power-Frauen. Die ihre Mannsbilder an den Nagel hängen.
Paul Mommertz