Lasst uns über Fußball und Frauen reden. (an den deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder gewandt:) Gerhard, warum willst Du nicht anfangen?
Silvio Berlusconi
Wenn die Fakten nicht zur Theorie passen, ändere die Fakten.
Albert Einstein
Zwei junge Frauen begegnen auf der Straße einem Frosch. Küß mich, sagt der Frosch, dann verwandle ich mich in einen Ölmagnaten. Eine der Frauen hebt ihm auf und steckt ihn in die Handtasche. Willst du ihm nicht küssen? fragt die andere. Nein, ein Frosch, der sprechen kann, ist viel mehr wert!
Anonym
Wenn ich etwas davon wüsste, würde ich nicht darüber lesen.
Arnold Sommerfeld
Nur kleine Leute sind auf letzte Selbständigkeit erpicht.
Eduard von Keyserling
Mir ist aufgefallen, daß Menschen, die zu spät kommen, in der Regel fröhlicher sind als die, die auf sie warten.
Edward Verrall Lucas
Auch Irrtümer haben ihr Gutes: sie führen die Einsichtsvollen zusammen.
Elfriede Hablé
Glaube nicht allzu schnell, nicht keinem, nicht allen, nicht alles! Forsche, vergleich', erwäg's, finde die Wahrheit heraus.
Friedrich Haug
Wenn jetzt Heraclitus lebte, würd er für das Weinen lachen, Und Democritus naß Augen für gewohntes Lachen machen, Weil die Welt so gar gewandelt Sinnen, Sitten, Arten, Sachen.
Friedrich von Logau
Ich will gar nicht, daß mich jeder mag. Die Zuneigung gewisser Personen ließe mich sogar in der Selbstachtung sinken.
Henry James
Mancher Philosoph liebt die Tartaren, um der Liebe gegen seine Nachbarn überhoben zu sein.
Jean-Jacques Rousseau
Das ist das Problem in Frankfurt: Hier muss einer nur dreimal mit dem Hintern wackeln, und schon ist er ein guter Spieler.
Jupp Heynckes
Wo sich nichts mehr regt, ist alles tot! Ich bin froh, mich auch schlecht zu fühlen und leiden zu können. Zu spüren: ICH LEBE!
Kristiane Allert-Wybranietz
Saatengrün, Veilchenduft, Lerchenwirbel, Amselschlag, Sonnenregen, linde Luft! Wenn ich preis den Frühlingstag.
Ludwig Uhland
Furcht und Haß erregt Erbitterung und Abscheu, macht nicht stark und führt zum Fall.
Marcus Tullius Cicero
Im Leben muß man manchmal einen Zug zu verpassen wissen.
Paul-Jean Toulet
Nun wißt Ihr ja zur Genüge, daß eine Frau, die einwilligt, über Liebe zu reden, bald so weit ist, zu lieben oder sich mindestens so aufzuführen, als liebe sie.
Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos
Der Himmel ist zu den Füßen der Mutter.
Sprichwort
Weinen lindert den Kummer.
Wenn ein Freund die Wohltaten seines Freundes nicht erwidern kann, wird er seinen Freund verlieren.
Ein Widerspruch in sich selbst.
Wolfram Weidner