Die Menschheit ist männlich, und der Mann definiert die Frau nicht an sich, sondern in Beziehung auf sich; sie wird nicht als autonomes Wesen angesehen.
Simone de Beauvoir
Philosophieren bedeutet zuallererst, gegen die eigene Dummheit zu kämpfen.
Andre Glucksmann
Wie wird man zum Spekulanten? Wie ein unschuldiges Mädchen zu dem ältesten Beruf der Menschheit kommt. Man fängt an aus Neugierde, dann macht man es aus Spaß und zum Schluss für das Geld.
André Kostolany
Das gelobte Land ist immer das, in dem man gelobt wird.
Anonym
Denn eine einzge Treue ist aller Liebe wert, und eine einzge Reue zerbricht das Richterschwert.
Bettina von Arnim
Es braucht zu allem ein Entschließen, selbst zum Genießen.
Eduard von Bauernfeld
Über Dinge, von denen man nichts versteht, muß man – logischerweise – viel länger und öfter reden als über andere.
Ernst Ferstl
Es gibt kein wirksameres und herrlicheres Mittel, die Affekte zu zähmen, als ihr Verständnis.
Ernst von Feuchtersleben
Übrigens haftet der Wirklichkeit immer etwas von Schusterhaftigkeit an, selbst wenn sie aus einem noch so reinen Streben nach dem Ideal hervorgeht.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Der Verstand wird stets vom Herzen zum Narren gehalten.
François de La Rochefoucauld
Daß unsere Aufgabe genauso groß ist wie unser Leben, gibt ihr einen Schein von Unendlichkeit.
Franz Kafka
Das ist die echte Demut nicht, lieblichste Tugend der Liebe, und die nötigste, um unter den Leuten Friede und Zucht zu erhalten, sonderlich aber die Jugend zieret, und ihr wohl anstehet, vor Gott und Menschen lieb und wert macht, und bringt viele gute Früchte.
Friedrich von Sallet
Den Unmut über unsere Fehler lassen wir an der Art aus, mit der der Freund sie uns entdeckte. Geschah es frei, so zürnen wir über seine Unbescheidenheit, Plumpheit und Grobheit, geschah es fein, über seine Verstellung.
Jean Paul
Wir wissen von keiner Welt, als im Bezug auf den Menschen; wir wollen keine Kunst, als die ein Abdruck dieses Bezuges ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Laßt sie doch! Wenn keine Narren auf der Welt wären, was wäre die Welt?
Die eigentliche Natur des Seins ist Seligkeitsbewusstsein. Ohne die Kenntnis seiner Grundlage, des absoluten Seligkeits-Bewusstseins, ist das Leben wie ein Haus ohne Fundament.
Maharishi Mahesh Yogi
Wer rechtzeitig gewarnt wurde, ist schon halb gerettet.
Sprichwort
Das Leben ist eine Quarantäne für das Paradies.
(Vorbehalt) Selbst ein Genie, wie du es bist, schreibt manchmal leider, leider Mist.
Ulrich Erckenbrecht
Erfolg bei Frauen ist oft der Anlass übler Nachrede.
Walter Hasenclever
Den Ernst des Lebens verspüren die meisten erst dann, wenn ihnen die heiteren, frohen Stunden für immer entrückt sind.
Wilhelm Vogel