Optimismus spart Vorsicht.
Simone de Beauvoir
Wissen und Erkennen sind die Freude und die Berechtigung der Menschheit.
Alexander von Humboldt
Was wir zu fürchten haben, ist nicht die Unmoral der großen Männer, sondern die Tatsache, daß Unmoral oft zu Größe führt.
Alexis de Tocqueville
Die in die Hauskultur gebrachte Henne gackert lange, wenn sie ein Ei legt, der Vogel im Walde macht keinen Lärm davon.
Berthold Auerbach
Der Lehrer in strengster Bedeutung muß sich nach der Bedürftigkeit richten; er geht von der Voraussetzung des Unvermögens aus.
Friedrich Schiller
Die Hochzeit währte acht Tage lang, und die Hunde saßen mit bei Tische und machten große Augen.
Hans Christian Andersen
Laß deinen Wunsch zu meinem Verlangen werden, Laß deinen Willen zu meiner Tat werden, Laß dein Wort zu meiner Rede werden, Und laß deine Liebe zu meinem Bekenntnis werden.
Hazrat Inayat Khan
Ich bin seit 30 Jahren in der Politik - das ist Glücksspiel genug.
Horst Seehofer
Wir lieben nur einmal wahrhaft: das erste Mal; später lieben wir nicht mehr so willenlos.
Jean de la Bruyère
Gott geht mit dir, seinem Kinde; fürchte dich nicht! – Auf jedem Punkte, wo du stehst, ist ein Schutzengel; wo du bist, ist Dein Gott; wo dein Gott ist, da ist dein Helfer!
Johann Caspar Lavater
Das höchste Interesse und der Grund für alles übrige Interesse ist das für uns selbst.
Johann Gottlieb Fichte
Viele Menschen tun sich beim small-talk so schwer, weil sie wissen daß er leicht fallen soll.
Johann Peter Hebel
Zweck des Disputs oder der Diskussion soll nicht der Sieg, sondern der Gewinn sein.
Joseph Joubert
Dies Deutsch mit seinen vielen Fremdwörtern klingt, wie wenn einer die Stiefel aus dem Morast zieht: quatsch, quatsch, platsch, quatsch.
Kurt Tucholsky
Noch ist Geld kein Denkmal, also zahl mal.
Manfred Hinrich
Wir Lebenden sind alle Tote, die ihr Amt noch nicht angetreten haben.
Marcel Proust
Ich jage niemals zwei Hasen auf einmal.
Otto von Bismarck
Muße ist der schönste Besitz von allen.
Sokrates
Wer weise liebt, sieht nicht nicht so sehr auf die Gaben dessen, der liebt, als auf die Liebe dessen, der gibt.
Thomas von Kempen
So baut ihr Nester, Vögel, nicht für euch. So tragt ihr Wolle, Schafe, nicht für euch. So macht ihr Honig, Bienen, nicht für euch. So zieht ihr Pflüge, Rinder, nicht für euch.
Vergil
Töne, die ein Sänger beim Singen in den falschen Hals bekommt, eignen sich hervorragend zum Jodeln.
Werner Mitsch