Verschanzt den Mut mit der Wand der Geduld.
Sir Philip Sidney
Mein Vater wird noch die ganze Welt erobern und mir nichts zu tun übriglassen.
Alexander der Große
Anruf des Teufels bei Petrus: Schlage Fußballspiel Himmel gegen Hölle vor. Okay, sagt Petrus, aber du mußt wissen: Alle berühmten Spieler, die es jemals gab, sind bei uns im Himmel. Kein Problem, sagt der Teufel, wir haben die Schiedsrichter!
Anonym
Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet hat.
Antoine de Saint-Exupery
Die Menschheit geht nicht mit Riesenschritten und Siebenmeilenstiefeln, sondern mit Schneckenschritten und oftmals denselben Weg hin und wieder, bis sie sich entschließt, voranzuschreiten.
Carmen Sylva
Das Alter hat den Vorteil, daß man bleiben darf, was man ist, und nicht werden muß, was man sein soll.
Ernst Reinhardt
Läßt man Klatschbasen an der Tür absagen, kommen sie durchs Fenster herein.
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Nach jedem Krankenhausaufenthalt lebe ich extrem gesund - manchmal 4 oder 5 Tage lang!
Gerhard Kocher
Gewiß kein Freund der Gärtnerei wäre zufrieden, wenn auf einmal alles reif gewachsen da stände und er nichts zu tun hätte als zu pflücken.
Jean Paul
Lacht nur über das Alter, ihr Jungen, ihr lacht nur über eine Vergangenheit, die eure Zukunft ist!
Marie von Ebner-Eschenbach
Die jungen Leute sprechen schon gut hochdeutsch. Die älteren sprechen oft so sehr bayrisch, dass ich sie nicht verstehe. Ich nicke dann einfach.
Michael Ballack
Ich versuche wie immer alle anderen schon vor der ersten Kurve zu überholen. Was davor oder danach passiert ist mir egal.
Mika Salo
Wer im Menscvhen ein Gefühl von Wohlwollen erstickt, tötet ihn teilweise.
Nicolas Chamfort
Politiker, die nicht lachen können, bei denen haben die Leute nichts zu lachen.
Norbert Blüm
Redt einer schlecht von dir - sei's ihm erlaubt, doch du, du lebe so, daß keiner es ihm glaubt.
Oskar Blumenthal
Nur der Dumme lernt aus der Erfahrung, der Kluge dagegen aus der Erfahrung anderer.
Otto von Bismarck
Und hast doch Großes erlost: Gehst unter, gerühmt wie ein Gott schon lebend und künftig im Tod.
Sophokles
Man plant das Sterben besser als das Leben.
Stefan Schütz
Scheiße im Trompetenrohr kommt - Gott sei Dank - nur selten vor.
Waldemar Dyhrenfurth
Der hat nicht wohl getrunken, der sich übertrinkt.
Walther von der Vogelweide
Die geschäftige Biene hat keine Zeit, sich zu sorgen.
William Blake