Wäre es dir lieber, ich würde zu Recht verurteilt?
Sokrates
Ich glaube nicht, daß eine völlige Gleichheit in Temperamenten, Neigungen, Denkungsart, Fähigkeiten und Geschmack durchaus erfordert werde, um eine frohe Ehe zu stiften; vielmehr mag wohl zuweilen gerade das Gegenteil... mehr Glück gewähren.
Adolph Freiherr Knigge
Von dem, was unser innerliches Erleben ausmacht, können wir auch unsern Vertrautesten nur Bruchstücke mitteilen.
Albert Schweitzer
Was kann man schon von einem Tag erwarten, der mit Aufstehen beginnt.
Anonym
Man muß nicht aus Besorgnis, trivial zu sein, paradox werden.
Baltasar Gracián y Morales
Cui honorem, honorem Ehre, wem Ehre gebürt.
Bibel
Sie sollten gerade da, wo Sie besondere Antipathie empfinden, doppelt streng gegen sich selbst vorgehen, nicht aber Ihrer Antipathie nachlaufen wie der Student seiner Flamme.
Christian Morgenstern
Ein fromm Gemüt oft liebt und ehrt, was vor der Welt nicht Hellers wert.
Eduard Mörike
Die kostbarste Perlenkette hebt keinen erschlafften Busen.
Emil Baschnonga
Ruhig werden und stillhalten! Damit der göttliche Wind durch unsere reingestimmten Saiten hindurchharfen kann. Wir machen nicht die großen Gedanken, noch das reine Herz: sie wachsen. Sie kommen aus unbekannten Fernen, sie sind Geschenk!
Friedrich Lienhard
Frauen können recht gut mit einem Manne Freundschaft schließen; aber um diese aufrechtzuerhalten – dazu muß wohl eine kleine physische Antipathie mithelfen.
Friedrich Nietzsche
Daß der Mensch erlöst werde von der Rache: das ist mir die Brücke zur höchsten Hoffnung.
Man sollte eigentlich nur das ein Buch nennen, was etwas Neues enthält.
Georg Christoph Lichtenberg
Höflichkeit ist doch die sicherste Form der Verachtung.
Heinrich Böll
Dafür ist man auf der Welt, um sich vertragen zu lernen, ein am andern Geduld zu üben und so sich gegenseitig zu bessern.
Jeremias Gotthelf
Jeder Tag ist neu wie nie dagewesen und jedes Leben uranfänglich wie noch niemals gelebt. An jedem Tage wird die Welt neu aus dem Chaos geschaffen und jedes Leben frisch aus der Finsternis des Todes gehoben. Alles ist nur einmal und doch urig.
Josef Ponten
Einen wirklich großen Mann erkennt man an drei Dingen: Großzügigkeit im Entwurf, Menschlichkeit in der Ausführung und Mäßigkeit beim Erfolg. (Großzügig in der Planung und menschlich, human bei der Durchsetzung: das allein ist schon der näheren Betrachtung wert. Der Mensch, hier steht er im Mittelpunkt, hier ist er der Mittler zwischen Entwurf und Gelingen! Und dann: Maßhalten im Erfolg. Wie viele knallen durch, wenn sie auf der Erfolgsleiter weit oben angelangt sind!)
Otto von Bismarck
Der Körper ist das Grab der Seele.
Platon
Der Stammbaum eines edlen Menschen ist stets das, was er erreicht hat im Leben.
Sprichwort
Manch einem geht der Mund über, bevor das Herz voll ist.
Stella Kadmon
Der Fortschritt von Fluß zu Ozean ist weniger schnell als der von Mensch zu Irrtum.
Voltaire