Dem Reichen bleiben seine Schätze oft ungeschmälert, keine Lücke reißt das unerbittliche Schicksal. Dem Armen wird oft sein einziges Gut genommen. So ist es gewesen von Anfang, so wird es bleiben in alle Zeit.
Sophie Alberti
Wer schlau ist, stellt sich dumm.
Anonym
Im preußisch königlichen und im kaiserlich deutschen Reich drängten nicht alle Bürger nach Orden und Würden. Als man im Hamburger Senat vertraulich wissen ließ, Seine Majestät der Kaiser beabsichtige, einen angesehenen Handelsherrn in den erblichen Adelsstand zu erheben, erklärte der Bürgermeister der Hansestadt gelassen: Ein Hamburger Kaufmann kann nicht erhoben werden.
Gesundheit ist schwer therapierbar.
Erhard Blanck
Das ist der Bann der Fee'n: Der Mann, der Eine gesehn, Muß sie haben oder vergehn.
Felix Dahn
Dich hüten mußt du selbst, und Gott muß dich bewahren.
Friedrich Rückert
Sein Geist ist's, der mich ruft.
Friedrich Schiller
Ich bin so jung, und die Welt ist so alt.
Georg Büchner
Ich frage nie einen Menschen nach seiner Arbeit, weil es mich nicht interessiert. Ich frage ihn nach seinen Gedanken und nach seinen Träumen.
H.P. Lovecraft
Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht.
Heinrich Heine
Übe dich selbst, indem du liesest, und tu dazu etwas Nützliches, indem du schreibst.
Hrabanus Maurus
Die Leute wissen nicht, was es einen Zeit und Mühe kostet, um Lesen zu lernen. Ich habe achtzig Jahre dazu gebraucht und kann noch nicht sagen, daß ich am Ziele wäre.
Johann Wolfgang von Goethe
Hier kann ich eine Betrachtung nicht verschweigen, die ich gemacht habe: dass es nämlich bequemer und leichter sei, die Natur als die Kunst zu beobachten und zu schätzen.
Strohköpfe fangen schnell Feuer.
Ludwig Fienhold
Reich ist, wer so viel besitzt, dass er nichts mehr wünscht.
Marcus Tullius Cicero
Wir haben viele Sündenböcke, aber der populärste ist die Vorsehung.
Mark Twain
Es wird mir leicht, Dinge für richtig zu halten, die mir fremd sind. Deshalb, weil etwas für mich gilt, fordere ich doch nicht, daß sich jeder danach richte. Es leuchtet mir ein, daß es tausend verschiedene Arten der Lebensgestaltung gibt; im Gegensatz zur üblichen Ansicht scheint es mir näherliegend, daß wir Menschen alle verschieden sind, als daß wir alle gleich sind.
Michel de Montaigne
Die Gesundheit des Menschen zu definieren, geht über die Möglichkeiten der wissenschaftlichen Medizin hinaus.
Peter Bamm
Ist es nicht paradox, dass der Haussegen am häufigsten bei denen schief hängt, die weder Haus noch Segen haben?
Peter E. Schumacher
Alte Leute, alte Ränke, junge Füchse, neue Schwänke.
Sprichwort
Bei dem Duett sind stets zu sehn Zwei Mäuler, welche offen stehn.
Wilhelm Busch