Großmächtiges Wort Überheblicher führt zu mächtigem Fall, das lehrt sie spät im Alter verständige Einsicht.
Sophokles
Dem Wagenden hilft das Glück.
Aristoteles
Liebe nicht den Schlaf, damit du nicht arm wirst.
Bibel
Wir müssen zermalmen oder werden zermalmt.
Charles Dickens
Der junge Grieche fragt mich, was das Altsein bedeutet. Es bedeutet, sage ich ihm, daß ich das Leben vieler Menschen, die ich gekannt habe, übersehen kann. Es bedeutet, daß ich ihnen wie mir ein dreihundertjähriges Leben wünsche, um noch mehr zu übersehen, denn jede Spanne mehr, die man kennt, macht es staunenswerter, fragwürdiger, hoffnungsvoller, einsichtiger und unerklärlicher.
Elias Canetti
In der Archäologie zeigt sich das Absurde der Geschichte. Die Archäologie stellt das durch die Geschichte Zerstörte wieder her.
Friedrich Dürrenmatt
Freigiebig ist nicht, wer nur gibt, wo ihm kein Mangel droht; freigiebig ist, wer Hunger hat und teilt mit dir sein Brot.
Friedrich Rückert
Andere Völker mögen gewandter sein und witziger und ergötzlicher; aber keins ist so treu wie das treue deutsche Volk.
Heinrich Heine
Intellektuelle können über alles reden, aber nur wenige Intellektuelle können etwas machen.
Helmut Schmidt
Satt macht faul - heißt es. Not macht erfinderisch. Deutschland ist in Not. Es muss also erfinderisch werden.
Johannes Gross
Es gibt Schriftsteller, die schon in zwanzig Seiten ausdrücken können, wozu ich manchmal sogar zwei Zeilen brauche.
Karl Kraus
Erinnerung ist sowohl Ursprung als auch Ziel.
Margarete Mitscherlich-Nielsen
Die Liebe hat alle meinen Mißmut vertrieben, Denn Liebe weckt Leben – und leben heißt lieben.
Martin Heinrich
Der Arzt für alle notwendigen Übel ist die Zeit.
Menander
Sterben hat nichts mit Gesellschaft zu tun, sondern ist die Handlung eines Individuums. Unter Freunden laßt uns lachen und leben, unter Fremden laßt uns trauern und sterben.
Michel de Montaigne
Der Schlaf ist das wirkliche, vielleicht das einzige Gnadengeschenk der sonst harten und unerbittlichen Natur!
Peter Altenberg
Wenn wir alles überwachen, haben die Feinde der Freiheit gesiegt.
Rainer Brüderle
Nimm dich in acht vor Leuten, die nicht trinken.
Sprichwort
Wer andere zur Schnecke macht, braucht sich nicht zu wundern, wenn es nur langsam vorwärts geht.
Thomas Romanus Bökelmann
Er fiel um. Wie steht er jetzt da?
Werner Mitsch
Doch brich mein Herz! denn schweigen muß mein Mund.
William Shakespeare